Limit this search to....

Multiperspektivität und Kontroversität im Geschichtsunterricht - Das Beispiel Bombenkrieg im 2.Weltkrieg
Contributor(s): Huber, Thomas (Author)
ISBN: 3640972279     ISBN-13: 9783640972272
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $83.51  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: August 2011
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Reference
- Crafts & Hobbies
Physical Information: 0.37" H x 5.83" W x 8.27" (0.47 lbs) 158 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 2,0, Justus-Liebig-Universit t Gie en (Didaktik der Geschichte), 70+17Online Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zeugenaussage Nr.1 bei der Polizeistation Gie en Nord: Der gr ne Kleinwagen fuhr auf der Ludwigstra e und bog, ohne zu blinken, in die Liebigstra e ein. Dabei kollidierte er mit dem silbernen Kombi, der gerade am Ausparken war. Der gr ne Kleinwagen hatte mindestens eine Geschwindigkeit von 40-50 km/h, war also viel zu schnell. Zeugenaussage Nr.2 bei der Polizeistation Gie en Nord: Als der beigefarbene Gel ndewagen gerade auf Parkplatzsuche war, steuerte er unvermittelt und ohne Zeichen auf die Mitte der Stra e zur ck. Der hellblaue Kleinwagen, der in die Liebigstra e einbog, muss von dem Man ver irritiert gewesen sein und ber hrte den Gel ndewagen leicht. Der Kleinwagen fuhr mit Schrittgeschwindigkeit, hatte also keine Schuld an dem Unfall. Diese Zeugenaussagen, die frei erfunden sind, beschreiben den gleichen Unfall. Es ist eindeutig festzustellen, dass die beiden Aussagen sich inhaltlich gravierend voneinander unterscheiden. Man k nnte annehmen, dass einer der Zeugen vors tzlich l gt. Doch dieses Ph nomen tritt in den meisten F llen jedweder Zeugenaussagen auf. Der Grund hierf r liegt in den unterschiedlichen Sichtweisen der Menschen, die einen Vorgang erz hlen. Also ist die Perspektive der Ausl ser f r verschiedene Beobachtungen, sei es im Stra enverkehr, im allt glichen Leben und auch in der Schule. Beide Augenzeugen sind der festen berzeugung, die Richtigkeit der Ereignisse dargestellt zu haben, wodurch kontr re Positionen entstehen. Im Folgenden will ich nun dieses Ph nomen anhand des Themas "Bombenkrieg im Zweiten Weltkrieg" erl utern und ausarbeiten. Die Hauptbegriffe dieser Arbeit, "Multiperspektivit t" und "Kontroversit t", machen die zentrale Funktion dieser wissenschaftlichen Hausarbeit aus.