Limit this search to....

Gesellschaftliche Auswirkungen kontinuierlicher Bedrohungslagen am Beispiel Japan
Contributor(s): Lindwurm, Thomas (Author)
ISBN: 3640998936     ISBN-13: 9783640998937
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: September 2011
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Education | Philosophy, Theory & Social Aspects
Physical Information: 0.07" H x 5.83" W x 8.27" (0.11 lbs) 28 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialp dagogik / Sozialarbeit, Note: 3,0, Universit t Kassel, Veranstaltung: Interkulturelle Kommunikation: Von A wie Anders bis Z wie Zusammenarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man sich, wie es im Folgenden versucht werden soll, mit der Fragestellung auseinandersetzt welche Auswirkungen eine dauerhafte Abfolge von Bedrohungen auf die Entwicklung einer ganzen Gesellschaft haben kann und wie sich in einer solchen, soziale Faktoren u ern, etablieren und festigen k nnen, sieht man sich als Leser ebenso wie als Autor schnell mit der Komplexit t einer solchen Thematik konfrontiert. Ob man ein solches Spektrum allumfassend und endg ltig behandeln kann sowie Thesen unanfechtbar und dauerhaft durch eine angebrachte Beweisf hrung untermauern kann, ist bereits an dieser Stelle klar zu verneinen. Sicherlich bietet die Disziplinenvielfalt der heutigen Wissenschaften ausreichende M glichkeiten sich Teilaspekten oder Einzelph nomenen zu n hern und diese ausgiebig zu erforschen, jedoch werde ich versuchen, mich im Zuge dieser Studienarbeit zumindest teilweise vom Humboldtschen-Ideal zu l sen und Sie als Leser unter Zuhilfenahme interdisziplin rer Ans tze durch eine wissenschaftliche Kollage von exemplarischen Facetten einer uns, zumindest anf nglich, befremdlich erscheinenden Kultur, durch deren Entwicklung und Eigenheiten zur eigentlichen Fragestellung zur ckzuf hren. Die Intension der Struktur dieser Studienarbeit wird es sein, Ihnen die Schwierigkeiten in der Anwendung europ ischer Ma st be darzulegen und Ihnen als Leser die M glichkeit zu bieten sich beginnend mit der geschichtlichen Entwicklung Japans einer anderen aber nicht unverstehbaren Kultur anzun hern, sie an exemplarischen Beispielen kennen zu lernen, ihre "Ordnung" zu verstehen und schlussendlich mehr ber das Wechselspiel System-Individuum und wie es um das Soziale in einer solchen Gesellschaft bestellt ist zu erfahren.