Limit this search to....

Mobile Roboter: Eine Einführung Aus Sicht Der Informatik 2012 Edition
Contributor(s): Hertzberg, Joachim (Author), Lingemann, Kai (Author), Nüchter, Andreas (Author)
ISBN: 3642017258     ISBN-13: 9783642017254
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $42.74  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: April 2012
Qty:
Annotation:

Wo bin ich? Wohin soll ich? Wie komme ich dahin? Mobile Roboter in Alltagsumgebungen wie in BA1/4ros oder auf StraAen mA1/4ssen stAndig solche Fragen beantworten, sollen sie autonom, also ohne Fernsteuerung operieren. Die Berechnungen im Robotersteuerungsprogramm beruhen wesentlich auf Sensordaten aus der Umgebung, die oft unvollstAndig oder fehlerhaft sind. Entsprechend der Perspektive der Informatik stehen in diesem Lehrbuch Algorithmen und ReprAsentationen fA1/4r die Steuerung mobiler Roboter im Zentrum. Aufbauend auf ausfA1/4hrlichen Kapiteln A1/4ber Sensorik und Sensordatenverarbeitung werden alle zentralen nicht-mechanischen Aspekte der Fortbewegung - Lokalisierung in Karten, Kartierung, Navigation, Umgebungsdateninterpretation - behandelt. Das Buch ist aus Lehrveranstaltungen entstanden und ist nicht nur fA1/4r Bachelor-Veranstaltungen an allen Hochschularten, sondern auch zum Selbststudium und als Nachschlagewerk geeignet.

Additional Information
BISAC Categories:
- Computers | Intelligence (ai) & Semantics
- Technology & Engineering | Robotics
- Technology & Engineering | Automation
Dewey: 629.893
Series: eXamen.Press
Physical Information: 0.82" H x 6.14" W x 9.21" (1.23 lbs) 390 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Mobile Roboter bewegen sich autonom im Raum. Die daf r notwendigen Berechnungen des Steuerungsprogramms beruhen wesentlich auf Sensordaten aus der Umgebung. Im Zentrum des Lehrbuchs stehen Algorithmen und Repr sentationen f r die Steuerung mobiler Roboter. Aufbauend auf Kapiteln zu Sensorik und Sensordatenverarbeitung werden alle zentralen nicht-mechanischen Aspekte der Fortbewegung behandelt. Das erste Lehrbuch in deutscher Sprache zum Thema eignet sich nicht nur f r das Bachelor-Studium, sondern auch zum Selbststudium und als Nachschlagewerk.