Limit this search to....

Muslimische Patienten Pflegen: Praxisbuch Für Betreuung Und Kommunikation 2012 Edition
Contributor(s): Bose, Alexandra (Author), Terpstra, Jeanette (Author)
ISBN: 3642249248     ISBN-13: 9783642249242
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $66.49  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: May 2012
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Medical | Nursing - Management & Leadership
- Science | Life Sciences - Biochemistry
- Social Science | Emigration & Immigration
Dewey: 610.73
Physical Information: 0.5" H x 6.4" W x 9.3" (0.70 lbs) 184 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

In Deutschland leben ca. 4 Millionen Muslime und die Zahl der lteren Migranten steigt. So versorgen beruflich Pflegende immer h ufiger kranke und pflegebed rftige Menschen, die einen anderen kulturellen Hintergrund haben. In der medizinischen und pflegerischen Betreuung kommt es zwischen Migranten und Pflegepersonal durch die kulturellen Unterschiede oft zu Konfliktsituationen und St rungen im Behandlungs- und Stationsablauf. Ausl ser sind Stereotype, Unwissenheit und Verst ndigungsschwierigkeiten.

Die Autorinnen unterst tzen mit dieser Praxisfibel einen konfliktfreien Umgang mit muslimischen Migranten. An einzelnen Fallsituationen aus dem Klinik- und Pflegealltag werden Probleme dargestellt, kulturelle Hintergr nde erl utert und Handlungsanregungen vorgeschlagen. Pflegende erhalten konkrete Tipps wie sie h ufig auftretende Stress- und Konfliktsituationen mit muslimischen Patienten meistern. Das Kapitel ber die Grundlagen der islamischen Kultur, z.B. zum Wertesystem, Rituale, Rollenverhalten, Krankheitsverst ndnis, f rdert das Verst ndnis f r die andere Kultur und hilft Konflikten vorzubeugen.

Einfach und praktisch: Ein speziell entwickelter Anamnesebogen f r muslimische Patienten erleichtert es Pflegenden schon bei der Aufnahme auf die besonderen Bed rfnisse einzugehen und eine konfliktfreie Betreuung in der Einrichtung vorzubereiten. Ein Glossar erl utert die wichtigsten islamischen Begriffe.

F r beruflich Pflegende im Krankenhaus und in Pflegeeinrichtungen, die sich auf die Bed rfnisse von Migranten einlassen m chten. Geeignet f r die interne Fortbildung, die Praxisanleitung aber auch f r den Sozialdienst und ehrenamtliche Besuchsdienste.