Limit this search to....

Ferromagnetismus: Mit Einem Beitrag Quantentheorie Und Elektronentheorie Des Ferromagnetismus Softcover Repri Edition
Contributor(s): Kneller, Eckart (Author), Seeger, Alfred (Contribution by), Kronmüller, Helmut (Contribution by)
ISBN: 3642491294     ISBN-13: 9783642491290
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $66.49  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: December 2012
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Science | Physics - General
- Mathematics
Dewey: 510
Physical Information: 1.62" H x 6.69" W x 9.61" (2.81 lbs) 792 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Es ist ein eigenartiges Erlebnis, ein kleines Spezialgebiet der Physik zu einer fast un bersehbaren Wissenschaft heranwachsen zu sehen. Noch vor 20 Jahren konnte jeder interessierte Physiker, sOzUsagen nebenher, alle Arbeiten ber die magnetischen Eigenschaften der Materie leicht lesen und verarbeiten. Heute er- scheinen ber dieses Gebiet rund 500 Arbeiten pro Jahr, und es werden jedes Jahr in verschiedenen L ndern Vortrags- und Diskussionstagungen ber die ma- gnetischen Eigenschaften der Materie abgehalten. Allein die Zahl der dort vor- gelegten Originalarbeiten berschreitet 200. Die Grundlage f r eine solche Entwicklung wurde von der Festk rperphysik geschaffen. Die Entwicklung und Anwendung der Quantentheorie, der Elektro- nentheorie und der Theorie der Kristallbaufehler haben unsere Kenntnis der Zusammenh nge zwischen der Struktur der Materie und ihren magnetischen Eigenschaften in ungeahntem Ma e verbreitert und verfeinert. Die Anwendung von Neutronenstrahlen, kompliziertesten elektronischen Me anordnungen und tiefsten Temperaturen hat die experimentellen Fundamente entsprechend er- weitert und gesichert. Die treibenden Kr fte waren die st ndig wachsenden Anforderungen an die zahllosen technisch nutzbaren Magnetwerkstoffe, die Erkenntnis, da magnetische Methoden der zerst rungsfreien Werkstoffpr fung in vielen F llen besser und billiger sind als andere Verfahren, und nicht zuletzt die Suche nach bequemen und zuverl ssigen Methoden in der Grundlagenforschung auf den Gebieten der Metallphysik und der Metallkunde.