Limit this search to....

Manual Der Osteosynthese: Ao-Technik 3. Aufl. 1992. Edition
Contributor(s): Müller, Maurice E. (Author), Allgöwer, Martin, Perren, S. M. (Contribution by)
ISBN: 3642491405     ISBN-13: 9783642491405
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $85.49  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: April 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Medical | Orthopedics
- Medical | Surgery - Orthopedic
Dewey: 617.1
Physical Information: 1.57" H x 8.25" W x 11" (3.83 lbs) 754 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Dank verbessertem Instrumentarium und besserem Verst ndnis f r die Prinzipien (Behrens und Searls 1986) zum sicheren und wirkungsvollen Gebrauch, wurde der Fixateur externe zu einem unersetzbaren Werkzeug eines jeden erfahrenen Traumatologen. Als wichtigste Indikationen f r den Fixateur externe gelten die 2 und 3 offenen Frakturen, infizierte Pseudarthrosen sowie Korrektureingriffe bei Achsenabweichungen und L ngendifferenz. Der Fixateur externe wird weiter eingesetzt zur raschen, initialenRuhigstellungvon Weich- teilverletzungen und Frakturen bei Schwerstverletzten, zur Ruhigstellung geschlossener Frakturen mit schwerem Weichteiltrauma (Quetschung des Weichteilmantels, Verbrennun- gen, dermatologische Erkrankungen), bei ausgedehnten Schaft-und periartikul ren Br - chen, zur vor bergehenden gelenk berbr ckenden Ruhigstellung schwerer Weichteil-und Bandverletzungen, bei bestimmten Beckenringverletzungen und ausgew hlten Kinderfrak- turen sowie f r Arthrodesen und Osteotomien. Der Fixateur externe besitzt die einzigartige M glichkeit, Knochen-und Weichteile weit au erhalb der Operations-oder Verletzungszone zu stabilisieren. Falls korrekt angewendet, gew hrt er ungehinderten Zugang zu den entscheidenden Skelett-und Weichteilstrukturen, so da sowohl Initialversorgung als auch sekund re Wiederherstellung des Knochens und Weichteilmantels erm glicht wird. Durch die Verwendung des Fixateur externe bleibt das zus tzliche Gewebetrauma zur prim ren Skelett- und Weichteilverletzung sehr gering. Auch das Infektrisiko ist geringer als das bei einer "inneren" Osteosynthese.