Limit this search to....

Vergleichende Anatomie Der Wirbeltiere Auf Evolutionsbiologischer Grundlage: Band 1: Theoretische Grundlagen. Stammesgeschichte Und Systematik Unter B Softcover Repri Edition
Contributor(s): Starck, D. (Author)
ISBN: 364251569X     ISBN-13: 9783642515699
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $61.74  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: May 2012
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Medical | Anatomy
- Science | Life Sciences - Zoology - General
Dewey: 610
Physical Information: 0.62" H x 6.69" W x 9.61" (1.05 lbs) 276 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Alle Spezialdisziplinen der Biologie beruhen letzten Endes auf dem festen Fundament der Systematik und Morphologie. Kein Biologe arbeitet mit der "lebenden Masse" schlechthin. Studien- objekt sind stets bestimmte Organismen, also im Laufe der Erd- geschichte historisch gewordene Gestalten. Die Vielfalt und die nicht chaotische sondern graduell abgestufte Mannigfaltigkeit der Lebewesen stellt uns vor ein Problem, das der Erforschung in seiner eigenen Dimension bedarf. Eine wissenschaftliche Formen- kunde kann sich nicht auf das Beschreiben und Ordnen von Fak- ten beschr nken. Sie erfordert eine Theorie, die der Verifizierung und Falsifizierung ausgesetzt werden mu und, wenn sie sich bew hrt, zum Verst ndnis von Zusammenh ngen f hrt. Eine der- artige allgemeine Theorie, die auch f r die vergleichende Anato- mie grundlegend ist, liegt in der neuen synthetischen Evolutions- theorie vor. Moderne Vergleichende Anatomie ist dementspre- chend Evolutionsmorphologie. Das sprunghafte Anwachsen neuer Forschungsbereiche, aus- gel st durch neue Technologien und Methoden, hat zu einer im- mer st rkeren Spezialisierung und Aufsplitterung wissenschaft- licher T tigkeit gef hrt. Das Aufkommen einer gro en Anzahl neuer Disziplinen hat zwar zeitweise das Interesse an morphologi- schen, phylogenetischen und taxonomischen Disziplinen beein- tr chtigt, hat aber andererseits auch durch die Entwicklung neuer Theorien und Ideen die M glichkeiten der Vergleichenden Anato- mie wesentlich erweitert. So erwachsen die zahlreichen Ergebnisse in der Vergleichenden Anatomie der vergangenen 50 Jahre einer- seits aus neuen Entdeckungen und Funden, andererseits aber, und das nicht zum geringsten Teil, aus neuentwickelten Konzep- ten und Forschungsans tzen.