Limit this search to....

Mathematische Linguistik: Eine Einführung Softcover Repri Edition
Contributor(s): Gross, Maurice (Author), Chomsky, Noam (Introduction by), Schreiber, Peter (Translator)
ISBN: 3642650791     ISBN-13: 9783642650796
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $66.49  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: July 2013
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Mathematics
- Language Arts & Disciplines | Grammar & Punctuation
Dewey: 415.015
Series: Hochschultext
Physical Information: 0.63" H x 7" W x 10" (1.15 lbs) 289 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
In der traditionellen Sprachwissenschaft machte man eine wichtige Unterscheidung zwischen "besonderer Grammatik" und "universaler Gram- matik", wobei sich die erste mit den idiosynkratischen Eigenschaften spezifischer Sprachen, die zweite mit den allgemeinen Merkmalen jeder menschlichen Sprache besch ftigt. In den letzten Jahren ist diese Un- terscheidung erneut in den Vordergrund der Forschung ger ckt worden, und dieses erneute Interesse fiel mit dem Beginn ernsthafter Forschung auf einem Gebiet der mathematischen Linguistik zusammen, das man manch- mal "algebraische Linguistik" nennt, um es von statistischen Sprach- untersuchungen und vom Studium probilistischer Performanzmodelle zu unterscheiden. Das Zusammenfallen dieser Entwicklungen ist in mancher Hinsicht ganz nat rlich. Algebraische Linguistik studiert die formalen Eigenschaften nat rlicher Sprache, indem sie von spezifischen Realisie- rungen in einzelnen Sprachen abstrahiert. So definiert ist sie von der universalen Grammatik gar nicht zu unterscheiden, obwohl es in der Pra- xis eine Arbeitsteilung zwischen den st rker empirisch orientierten Studien der universalen Grammatik und den streng mathematischen Studien der von der linguistischen Forschung vorgeschlagenen formalen Struktu- ren gegeben hat. Die Existenz dieser Teilung ist einerseits ein Zeichen f r den unausgereiften Stand der Forschung auf diesem Gebiet, anderer- seits eine Widerspiegelung der differierenden Motivationen und Inter- essen der einzelnen Forscher. Wenn die Teilung inhaltlich eingeschr nkt werden kann, dann k nnte eine echte Theorie der mathematischen Lingui- stik entstehen, die rein abstrakt die Klasse der von den Prinzipien der universalen Grammatik definierten Systeme untersucht - die Klasse "m g- licher menschlicher Sprachen".