Limit this search to....

Betablocker Und Lipidstoffwechsel Softcover Repri Edition
Contributor(s): Schettler, G. (Editor), Assmann, G. (Editor), Diehm, C. (Editor)
ISBN: 3642696767     ISBN-13: 9783642696763
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $85.49  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: December 2011
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Medical | Cardiology
- Medical | Pharmacology
- Medical | Pharmacy
Dewey: 615
Physical Information: 0.42" H x 6.69" W x 9.61" (0.71 lbs) 178 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
G. Schettler Die "International Society and Federation of Cardiology" hatte vor 2 Jahren in Kronberg/Taunus ein Symposium durchgef hrt, um M glichkeiten der sekund - ren Pr vention der coronaren Herzkrankheiten zu untersuchen. Dies schien not- wendig, da die Zahl der t dlichen Myocardinfarkte sowie der pl tzlichen Herzto- desf lle in den meisten L ndern der Welt weiter zunimmt. Auf der anderen Seite gibt es deutliche Verbesserungen der Mortalit tsraten in einigen Industriel ndern wie den USA, Kanada und Australien. Auch in Finnland, das den Weltrekord an coronarer Mortalit t h lt, setzt sich eine deutliche Tendenz durch. Das National Institute ofHealth versuchte, eine Deutung dieser r ckl ufigen Trends vorzuneh- men. Man kann heute sagen, da es nderungen des allgemeinen Lebensstils sind, welche die Tendenzwende einleiteten und zu weiteren vielversprechenden Bewegungen Anla geben. Die Bev lkerung scheint, aufgrund der unterschiedli- chen und vielf ltigen Aktivit ten, gesundheitsbewu ter zu leben. Das gilt f r den Tagesablauf, f r die Ern hrung, f r die k rperliche Aktivit t, f r das Zigaretten- rauchen und vor allen Dingen f r die Hypertonie. Die Fr herkennung und bes- sere Versorgung der Hypertoniker ist zweifellos der Hauptgrund f r den R ck- gang t dlicher Schlaganf lle in den meisten Industriel ndern und auch f r viele F lle von coronaren Todesf llen. Leider verf gen wir bisher nur ber unvollst n- dige Daten zur Morbidit t der coronaren Herzkrankheiten. Es kann aber gar kein Zweifel sein, da auch die Morbidit t unter allgemeinen pr ventiven Ma nah- men zur ckgeht. Eine besondere Rolle spielen hierbei Stoffwechselver nderun- gen.