Limit this search to....

Zerebrale Ultraschalldiagnostik in Pädiatrie Und Geburtshilfe Softcover Repri Edition
Contributor(s): Dittrich, M. (Author), Straßburg, H. -M (Author), Dinkel, E. (Author)
ISBN: 3642700004     ISBN-13: 9783642700002
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $42.74  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 2012
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Medical | Gynecology & Obstetrics
- Medical | Neurology
- Medical | Diagnostic Imaging - Ultrasonography
Dewey: 616.075
Physical Information: 0.34" H x 6.69" W x 9.61" (0.58 lbs) 145 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Fortschritte der sonographischen Ger tetechnik erm glichen seit 1979 eine verl liche zweidimensionale Darstellung der Strukturen des Gehirns im S uglingsalter. Die Methode hat sich mittlerweile einen fe- sten Platz in der p diatrischen Diagnostik erobert. Durch den Einsatz transportabler Ger te kann f r intensivmedizinisch behandelte S uglin- ge auf zeitraubende Transporte verzichtet werden. In der Wertigkeit der diagnostischen Aussage erbrachten Vergleichsun- tersuchungen mit der Computertomographie und pathologisch-anato- mische Studien eine sehr gute bereinstimmung. So k nnen fr hzeitig eine Hirnblutung oder ein Hydrozephalus nachgewiesen werden. Auch Feinstrukturen wie Tumoren oder verschiedene demformen, patholo- gische Ver nderungen im Nahbereich, z. B. Subduralerg sse und spina- le Erkrankungen, sind im Ultraschallbild gut erkennbar. Die Notwen- digkeit zur Anwendung ionisierender Strahlen wird somit vermindert. Die Beurteilung von Bewegungsabl ufen (z. B. von Gef pulsationen) im Echtzeitverfahren und die Dopplersonographie erlauben zus tzliche Aussagen ber dynamische Vorg nge, vor allem ber die zerebrale Durchblutung. Ziel dieses Buches, welches aufgrund der Anregung zahlreicher Kolle- gen entstand, ist es, als systematischer Leitfaden zu dienen, der es er- laubt, die Methode zu erlernen und Kenntnisse zu vertiefen. Nur ein optimaler Ausbildungsstand des Untersuchers erlaubt, die brei- ten M glichkeiten der zerebralen Sonographie zu nutzen und den Rou- tineeinsatz zu propagieren.