Limit this search to....

Dienste Und Protokolle in Kommunikationssystemen: Die Dienst- Und Protokollschnitte Der Iso-Architektur Softcover Repri Edition
Contributor(s): Giese, Eckart (Author), Görgen, Klaus (Author), Hinsch, Elfriede (Author)
ISBN: 3642704409     ISBN-13: 9783642704406
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $66.49  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: November 2011
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Computers | Expert Systems
- Computers | Networking - Hardware
- Computers | Software Development & Engineering - Systems Analysis & Design
Dewey: 004.6
Physical Information: 0.49" H x 6.69" W x 9.61" (0.83 lbs) 216 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Mit der Einf hrung des Paketvermittlungsdienstes, des DATEX-P- Dienstes, bietet die Post neben einer Reihe bereits existierender Dienste eine weitere attraktive Alternative f r die Daten bertragung. Aufgrund der Geb hrenstruktur wird hierdurch besonders f r Dialog- anwendungen - typischerweise mit relativ gro en Verbindungszeiten, daf r aber geringem Datenvolumen - ein preisg nstiger Datentransport- dienst zur Verf gung gestellt. Der DATEX-P-Dienst besteht nun aus einer Reihe von Unterdiensten, die es dem Benutzer erm glichen, je nach anwendungsorientierter Konfigura- tion an dem DATEX-P-Dienst teilzunehmen. Der DATEX-P-Basisdienst, der sogenannte DATEX-PIO-Dienst, stellt dem Benutzer den eigentlichen Datenpaketvermittlungsdienst zur Verf gung. Dieser verlangt aber, da die angeschlossenen Datenendeinrichtungen (Terminals, Datenverarbeitungsanlagen) die CCITT-Schnittstelle X.25 beinhalten, ber die die Vermittlungsdienste in Anspruch genommen werden m ssen. Solche Datenendeinrichtungen werden auch Paket-DEEs (engl.: packet mode DTEs) genannt. Teilnehmer, die bisher mittels fernschreib hnlicher Terminals z. B. Timesharing-Dienste von Dienstleistungsrechenzentren ber das Fern- sprechnetz in Anspruch genommen haben, k nnen nicht ohne weiteres den DATEX-P-Dienst nutzen, obwohl er f r ihr Anwendungsprofil geradezu die preiswertere Alternative darstellt. Denn f r die bereits benutzten Ger te ist der X.25-Anschlu (noch) nicht verf gbar oder sogar berhaupt nicht m glich. F r einen solchen Teilnehmerkreis werden daf r als bergangsl sungen eine Reihe von zus tzlichen Anpassungs- diensten angeboten. Hierzu geh rt, neben weiteren, der Dienst DATEX-P20 zum Anschlu von START/STOP-Ger ten.