Limit this search to....

Paläoanthropologie Softcover Repri Edition
Contributor(s): Henke, Winfried (Author), Rothe, Hartmut (Author)
ISBN: 3642786510     ISBN-13: 9783642786518
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $71.24  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2011
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Anthropology - General
- Medical | Forensic Medicine
- Science | Earth Sciences - Geology
Dewey: 301
Physical Information: 1.43" H x 6.14" W x 9.21" (2.17 lbs) 699 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Obwohl der Mensch im nat rlichen phylogenetischen System der Organismen keine Sonderstellung einnimmt, kommt ibm aufgrund seiner doppelten Geschichtlichkeit eine AusnahmesteUung zu. Ziel pal oanthropologischer Forschung ist es, den Proze der Menschwerdung als komplexen psycho- physischen Adaptationsproze zu verstehen und zum Selbstverst ndnis des Menschen beizutragen. Moderne pal oanthropologische Forschung ist damit wesentlich mehr als nur Fossilkunde, n mlich ein multidisziplin rer Ansatz. Da die Pal oanthropologie in den bei den letzten Dezennien durch zahlreiche neue Daten, Befunde und Denkans tze gepr gt wurde, die zu vielfliltigen Modell- bildungen, z. B. zur Evolutions kologie der fr hesten Hominiden oder zur Entstehung des anatomisch modernen Menschen, Anla gaben, fehlt im deutsch- sprachigen Raum ein aktuelles Lehrbuch der Pal oanthropologie. Der vorliegende Band, der in einen methodischen (Kap. 2 -4) und einen angewandten Teil (Kap. 5 -8) gegliedert ist, soll diese L cke schlie en. Das inhaltliche Konzept fu t auf der Lehrpraxis der Autoren auf dem Gebiet der Pal oanthropologie und -primatologie sowie auf vielfliltigen sachbezogenen Anregungen der angesprochenen Leserschaft, insbesondere der Studenten der Anthropologie und der Biologielehrer. Text- und Abbildungsumfang wurden gleichgewichtig behandelt, wobei versucht wurde, die gesamte Bandbreite der Denkans tze und Modellvorstellungen zur Stammesgeschichte des Menschen zu integrieren und ihr F r und Wider abzuw gen. Der Band soU den Leser letztlich in die Lage versetzen, stammesgeschichtliche Aussagen, die prinzipiell nur Modellcharakter haben, kritisch zu bewerten und eigene Forschungsfragen und -strategien zu entwickeln. Das detaillierte Register und das umfangreiche Literaturverzeichnis sollen dabei den Zugang zu den vielfliltigen Daten, Fakten und Themenkomplexen des Hominisationsprozesses erleichtern. Dem Verlagshaus Springer, namentlich Herrn Dr.