Limit this search to....

Grund- Und Wasserbau in Praktischen Beispielen: Erster Band: Grundbau / Hydrostatik / Grundwasserbewegung 2. Aufl. 1956. Edition
Contributor(s): Streck, Otto (Author)
ISBN: 3642926878     ISBN-13: 9783642926877
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $71.24  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: August 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Technology & Engineering | Engineering (general)
Dewey: 620
Physical Information: 0.87" H x 6" W x 9" (1.25 lbs) 416 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Bereits in Aufgabe 3, S. 152, wurde auf die Vorteile ejner Bauaus- f hrung in trockener Baugrube f r das dortige Beispiel einer Kaimauer hingewiesen. Die dort aufgef hrten Vorteile gelten ganz allgemein f r Bauwerke, welche in das Wasser, insbesondere Grundwasser, hinein- gebaut werden m ssen. Man gibt deshalb fast berall da, wo die Boden- beschaffenheit, der Wasserandrang und die R cksicht auf die Kosten es erlauben, der Bauausf hrung unter Wasserhaltung den Vorzug gegen ber einer in Frage kommenden Unterwassergr lldung. Diese Ver- h ltnisse sind vor allem bei Bauten mit Grundwasserandrang h ufig gegeben. Wenn dabei die offene Wasserhaltung (Abpumpen des zusickernden Wassers aus einem Pumpensumpf meist in Verbindung mit Einspundung der Baugrube) nicht mehr ausreicht, z. B. bei sehr feink rnigem Sand und bei gro en Gr lldungstiefen unter dem Grundwasserspiegel, greift. man sehr h ufig zur GrundwaBserabsenkung, besonders bei gr eren Bau- werken, wo sich die hohen Kosten f r diese Art der 'l'rockenhaltung einer Baugrube wirtschaftlich rechtfertigen lassen. In jedem Falle ist dabei aber vorher zu pr fen, ob das Verfahren nicht Schaden an anderer Stelle zur Folge haben wird (z. B. Trockenlegung von in der N he Hegenden Trinkwasserbrunnen, sch dliche Setzungen usw.).