Limit this search to....

Philosophische Betrachtungen zum Thema "Arbeit"
Contributor(s): Ströhl, Katharina (Author)
ISBN: 3656015058     ISBN-13: 9783656015055
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $37.53  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: September 2011
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines
- Literary Criticism
Physical Information: 0.15" H x 5.83" W x 8.27" (0.21 lbs) 64 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1,0, Universit t Bayreuth (Lehrstuhl f r Interkulturelle Germanistik), Veranstaltung: Literatur - Kultur - Vermittlung. Exemplarische kulturthematische Studien, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit besch ftigt sich mit der Thematik Arbeitslosigkeit und will Arbeit anhand zweier Thesen unter philosophischen Aspekten betrachten. Diese beiden Thesen lauten: 1. Der klassische Arbeiter verliert an Bedeutung. 2. Die Grenze zwischen Arbeit und Freizeit verwischt. Dass diese Thesen nicht direkt zusammenh ngen, ist klar, da sie einerseits aufgrund ihrer Differenz ausgew hlt wurden, um eine Untersuchungsvielfalt, durch mindestens zwei Aspekte, zu erhalten, sie aber andererseits doch zusammenh ngen, da der zweite Punkt auch als ein Unterpunkt interpretiert werden kann. Vorher jedoch soll ein historisch-philosophischer Abriss ber Arbeit gegeben werden.