Limit this search to....

Zur Aktualität von Kindesvernachlässigung und den Möglichkeiten der Prävention
Contributor(s): Prietzel, Claudia (Author)
ISBN: 3656024545     ISBN-13: 9783656024545
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $37.53  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: October 2011
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Education | Philosophy, Theory & Social Aspects
Physical Information: 0.08" H x 5.83" W x 8.27" (0.12 lbs) 32 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialp dagogik / Sozialarbeit, Note: 2,0, Universit t Vechta; fr her Hochschule Vechta, Sprache: Deutsch, Abstract: Trotz wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Fortschritte nimmt die Kindesvernachl ssigung in Deutschland zu. Die ffentlichkeit reagiert betroffen auf Nachrichtenmeldungen von vernachl ssigten Kindern, insbesondere denen mit Todesfolge. Es werden Fragen laut, warum Eltern ihren Kindern das antun, warum das niemand verhindert hat und wer verantwortlich daf r ist. Als Ursache f r solche Vernachl ssigungsf lle wird oft die berforderung der Eltern angegeben. Hier fragen sich insbesondere ltere Generationen, was denn an der Erziehung schwieriger geworden sei. Schlie lich musste man fr her seine Kinder unter ganz anderen Bedingungen gro ziehen (Krieg, Hungersn te, schwerere Arbeiten im Haushalt, Gro familie). Aber auch die heutige Elterngeneration hat mit vielf ltigen Problemen zu k mpfen. Wie genau kommt es nun zur Vernachl ssigung? Und wie kann man diese pr ventiv verhindern? Das sind die beiden zentralen Fragen, mit denen ich mich in meiner Arbeit besch ftige.