Limit this search to....

Praktikumsbericht und Reflexion des Unterrichtspraktikums: Klasse 5: Einführung in das Mikroskopieren / Klasse 7: Pubertät - Ich verändere mich
Contributor(s): Reinisch, Bianca (Author)
ISBN: 3656055696     ISBN-13: 9783656055693
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $47.98  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 2011
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Science | Life Sciences - Biology
Physical Information: 0.15" H x 5.83" W x 8.27" (0.21 lbs) 64 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Praktikumsbericht (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Biologie - Didaktik, Note: 2,0, Freie Universit t Berlin (Biologiedidaktik), Veranstaltung: Schulpraktische Studien - Praktikum, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Schulische Rahmenbedingungen Das Gymnasium im Berliner Stadtteil Wilmersdorf wird von circa 800 Sch lern besucht, die von etwa 60 Lehrern unterrichtet werden. In dem grundst ndigen Gymnasium werden die Sch ler bereits ab Klasse 5 unterrichtet, im Gegensatz zur Mehrzahl der Berliner Gymnasien, in denen erst mit der 7. Klasse begonnen wird. Eine weitere Besonderheit ist die altsprachliche Ausrichtung der Schule. Dies bedeutet, dass - zus tzlich zum Englischunterricht - alle Sch ler ab dem Beginn der 5. Klasse Lateinunterricht und ab Klasse 8 Altgriechischunterricht erhalten. Zus tzlich besteht die Option, in Klasse 10 Franz sisch als 4. Fremdsprache zu w hlen. In den naturwissenschaftlichen F chern (Bio und Physik ab der 7. Klasse, Chemie ab der 8. Klasse und Nawi in der 5. und 6. Klasse) erhalten die Sch ler in den jeweils ersten zwei Jahren Teilungsunterricht. Au erdem ist in den Stundenpl nen der Sch ler jeden zweiten Samstag Unterricht von der ersten bis zur vierten Stunde integriert. So m ssen zum Beispiel die Sch ler der 5. bis 8. Klasse maximal bis zur 7. Unterrichtsstunde die Schule besuchen. Insgesamt gibt es drei Fachr ume, die f r den Fachbereich Biologie zur Verf gung stehen. Davon stehen zwei R ume ebenso der Physik (Nat-Raum) bzw. Chemie (Chio-Raum) zur Verf gung. F r den Biologieunterricht befinden sich in den Fachr umen bzw. in den Vorbereitungsr umen Tafel, Beamer und Leinwand, Laptops, Mikroskope (jedoch nicht als Klassensatz), verschiedene Modelle und Pr parate, Pr parationszubeh r, verschiedenste Chemikalien und grundst ndiges Laborzubeh r. Die Fachr ume sind jedoch aufgrund der Anzahl der Klassen und Kurse berbelegt, d.h. dass nicht jeder Lehrer den Biologieunterricht vollst ndig im Fachraum absolvieren kann. Das Ausweichen auf