Limit this search to....

Tourismus 2.0 - Potenziale der digitalen Mundpropaganda in sozialen Netzwerken
Contributor(s): Behn, Susanne (Author)
ISBN: 3656067384     ISBN-13: 9783656067382
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $49.31  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2011
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Travel | Maps & Road Atlases (see Also Reference - Atlases, Gazetteers & Maps)
- Business & Economics | Industries - Service
Physical Information: 0.15" H x 5.83" W x 8.27" (0.21 lbs) 64 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie, Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen Jahren hat das Internet immer mehr an Bedeutung gewonnen. In Zeiten des Web 2.0 und der damit einhergehenden m glichen Kommunikation, er ffnen sich viele neue Chancen f r K ufer und Verk ufer. Unternehmen k nnen mithilfe des Web 2.0 mit ihren potenziellen Kunden in den direkten Dialog steigen oder aber durch das Verfolgen von Gespr chen der potenziellen Kunden untereinander, erfahren welche W nsche und Bed rfnisse tats chlich bestehen. K ufer k nnen mithilfe des Webs 2.0 Erfahrungen, Erlebnisse und Meinungen in Echtzeit austauschen. Schon seit mehreren Jahren ist der Reisemarkt von den Entwicklungen des Internets gepr gt. Angefangen bei der M glichkeit, Reisen ber das Internet buchen zu k nnen bis hin zu Bewertungen, Meinungen und Erfahrungen, die ber unterschiedlichsten Plattformen ausgetauscht werden k nnen. Mit dieser Arbeit sollen Potenziale der digitalen Mundpropaganda in sozialen Netzwerken f r den Tourismus erarbeitet werden. Die Unter-suchung wird am Reisemarkt vorgenommen, da in der heutigen, schnelllebigen Zeit jeder Kunde nach dem gr ten Nutzen, in diesem Fall der effektivsten Erholung sucht. Bei der Kaufentscheidung, dem Buchen einer Urlaubsreise, spielt die digitale Mundpropaganda eine wichtige Rolle. Diese Tatsache soll mit dieser Arbeit nachgewiesen werden. In den vergangenen Jahren gewannen soziale Netzwerke immer mehr Nutzer. Hier haben sich neue Gespr chsr ume er ffnet, die nicht unbeachtet sein sollten. Es gibt zahlreiche verschiedene soziale Netzwerke. Diese Arbeit konzentriert sich bei der Untersuchung jedoch auf das gr te Netzwerk weltweit, Facebook. Zielsetzung ist, das Potenzial dieses Netzwerkes f r den Tourismus zu analysieren. In der Einf hrung wird die Problemstellung dargelegt und die Zielsetzung der Arbeit wird aufgezeigt. Der zweite Teil der Arbeit erl utert die wichti