Limit this search to....

Wohlfühlen im Unterricht aus Lehrersicht: Eine Untersuchung zum Zusammenhang von Klassenführung und Lehrergesundheit mit Handlungsperspektiven für den
Contributor(s): Neumann, Erik (Author)
ISBN: 3656078599     ISBN-13: 9783656078593
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $66.03  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2011
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Education | Teaching Methods & Materials - General
Physical Information: 0.26" H x 5.83" W x 8.27" (0.34 lbs) 110 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich P dagogik - Der Lehrer / P dagoge, Note: 1,1, Universit t Leipzig (Erziehungswissenschaftliche Fakult t), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit bestand darin, ber die Einflussfaktoren f r das gesundheitliche Wohlbefinden von Lehrkr ften in der beruflichen T tigkeitsaus bung zu informieren. Als Bezugsrahmen ist hierbei das p dagogische Handlungsfeld der Klassenf hrung und dessen Wirkungen auf die Lehrergesundheit gew hlt worden. Aus den vielseitigen theoretischen Erl uterungen zu den Themengebieten "Lehrergesundheit" und "Klassenf hrung" ist grunds tzlich zu entnehmen, dass die psychische Gesundheit, Arbeitszufriedenheit und Leistungsf higkeit von Lehrkr ften in besonderer Weise abh ngig von der Bew ltigung der berufsspezifischen Anforderungen und Belastungen ist. Welches Ausma an subjektiver Beanspruchung aus diesem Bew ltigungsprozess resultiert, h ngt von der Nutzung interner und externer Ressourcen ab. In welchen Bereichen diese Ressourcen ausgepr gt werden m ssen, richtet sich wiederum nach der Frage, welche Bedingungen des beruflichen Alltags Beeintr chtigungen im gesundheitlichen Wohlbefinden erzeugen. Hierbei existieren sowohl arbeitsbezogene (externe) als auch personenbezogene (interne) Einflussfaktoren f r das Gesundheitsempfinden von Lehrern. Im Hauptteil der Arbeit wurde schlie lich anhand ausgew hlter Kriterien gepr ft, inwiefern der Gesundheitszustand von Lehrkr ften ber die Konzepte der Klassenf hrung mitbestimmt werden kann. Im Bereich der externen Einflussfaktoren r cken hierbei die Auswirkungen von Unterrichtsst rungen und kooperativen Lernarrangements auf die Lehrergesundheit in den Mittelpunkt der Betrachtung. Als interner Einflussfaktor f r das Gesundheitsempfinden werden die Effekte der Selbstwirksamkeits berzeugungen thematisiert. Als zentrale Ergebnisse der Arbeit k nnen festgehalten werden: 1. Konzepte der Klassenf hrung sind wichtig f r das Wohlergehen von Lehrern, weil