Limit this search to....

Der Gutenberg Buchdruck: Revolutionierung der Wissenstradierung
Contributor(s): Hallmann, Thomas (Author)
ISBN: 3656081182     ISBN-13: 9783656081180
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2011
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Media Studies
- Performing Arts | Theater - Playwriting
Physical Information: 0.07" H x 5.83" W x 8.27" (0.11 lbs) 28 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 1,7, Technische Universit t Chemnitz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Einf hrung des Buchdrucks vor 550 Jahren hatte eine nahezu unvorstellbare Wirkung auf die damalige Feudalgesellschaft. Die Druckkunst Gutenbergs ffnete einer breiten Masse von Menschen den Zugang zum Wissen und durchbrach damit das bisherige Bildungsmonopol der Kirche. Durch die erstaunliche Schnelligkeit, mit der sich das Druckverfahren mit beweglichen Lettern in Europa ausbreitete, wurden naturwissenschaftliche Erkenntnisse sowie neue gesellschaftspolitische Ideen in windes Eile verbreitet. Damit gingen gleichzeitig die Herausbildung eines neuen ffentlichkeitsbewusstseins und die Entwicklung eines modernen fortschrittlichen Denkens einher. Gutenbergs Druckverfahren hatte nicht nur eine Revolutionierung der Wissenstradierung und der gesellschaftlichen Ordnung sondern auch die Umw lzung der bisherigen Produktionsmethoden zur Folge. Die Vielzahl an Berufen, die mit dem Buchdruck verbunden waren bzw. sich durch ihn herausgebildet hatten, zeichnete sich durch neue technische Verfahren und Arbeitsschritte, die in einer stark differenzierten Arbeitsteilung das Druckerhandwerk umfassten, aus. Die Druckereien f hrten zur Gr ndung gro er Verlags- und Buchgesch fte, die die rasche Verbreitung der Literatur erlaubten.