Limit this search to....

Garbage as Literature - Abfallmotive in DeLillos "Underworld" und Austers "In the Country of Last Things"
Contributor(s): Orth, Stephan (Author)
ISBN: 3656082456     ISBN-13: 9783656082453
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $59.38  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2011
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines
- Biography & Autobiography
- Literary Collections | American - General
Physical Information: 0.21" H x 5.83" W x 8.27" (0.28 lbs) 88 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Magisterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Bergische Universit t Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Granted that disorder spoils pattern; it also provides the materials of pattern. Order implies restriction; from all possible materials, a limited selection has been made and from all possible relations a limited set has been used. So disorder by implication is unlimited, no pattern has been realized in it, but its potential for patterning is indefinite. This is why, though we seek to create order, we do not simply condemn disorder. We recognize that it is destructive to existing patterns; also that it has potentiality. It symbolizes both danger and power. Mary Douglas Im M rz des Jahres 1987 verlie ein riesiges Frachtschiff namens "Mobro 4000" den New Yorker Hafen. An Bord: 3200 Tonnen Industrie- und Haushaltsabf lle, die auf eine M llhalde in North Carolina verschifft werden sollten. Auf Grund ungenauer Absprachen jedoch wurde im Hafen von Morehead City, NC, die Entladung der unpopul ren Fracht verweigert. Das Schiff fuhr weiter Richtung S den, wurde dabei in sechs Staaten und drei L ndern abgelehnt und wendete schlie lich bei Belize in Mittelamerika, um nach ber acht Wochen auf See wieder New York anzusteuern. Weltweit brachte die Presse inzwischen t glich Berichte mit Horrorvisionen von Millionen von Insekten, gef hrlichen medizinischen Abf llen, unertr gli-chem Gestank und angeblich austretenden hochgiftigen Gasen und Fl ssigkeiten, und die mit dem Problem besch ftigten Politiker, die zu keiner Kompromissl sung bereit waren, verst rkten mit b rokratischer Blockadetaktik die abstruse Komik der Geschichte. Als Ende Juli schlie lich der M ll auf New Yorks Fresh Kills landfill gebracht wurde, fand man weder Insekten noch gef hrliche Stoffe in der Ladung der "barge heard around the world" (vgl. Miller 3ff.), der einzige f r die Medien interessante Fund war bezeichnenderweise ein Yo-Yo-Kinderspielzeug. W hrend kologen daraufhin d