Limit this search to....

Der italienische Faschismus: Von seinen Anfängen bis zur Mitte der dreißiger Jahre
Contributor(s): Preis, Michael (Author)
ISBN: 3656084955     ISBN-13: 9783656084952
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $86.36  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2011
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Political Science | Political Ideologies - General
Physical Information: 0.39" H x 5.83" W x 8.27" (0.50 lbs) 168 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Magisterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 1,8, Justus-Liebig-Universit t Gie en (Institut f r Politikwissenschaft), 46 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Mitte und zum Ende des Jahres 1920 wurde die italienische Sprache um neue Vokabeln bereichert: fascismo, um die politische Bewegung der Fasci di combattimento zu bezeichnen, die am 23. M rz 1919 von Benito Mussolini und anderen an der Piazza San Sepolcro in Mailand gegr ndet worden waren, fascisti, um deren Anh nger zu identifizieren. Der Begriff fascismo, Faschismus, dr ckt - im Gegensatz zu anderen politischen Begriffen - nichts aus, und leitet sich ab von den fasci, B nden. Um diese B nde, ihre B ndler und deren ganz besondere Form der B ndlerei, um den Faschismus, geht es in der vorliegenden Studie - von seinen Anf ngen bis zur Mitte der drei iger Jahre. Ihr Ziel ist es, den italienischen Faschismus als Ph nomen der italienischen Geschichte zu erkl ren, denn der Faschismus ist "italienisch", in seinen Spezifika an Italien, seine Geschichte und politische Kultur gebunden, und der Begriff muss folglich f r die politische Bewegung in Italien reserviert bleiben - ein Oberbegriff, der auch andere politische Bewegungen als "faschistisch" subsumiert, ist nicht zul ssig. "Unserer Ansicht nach bedeutet den Faschismus definieren, zuallererst die Geschichte des Faschismus schreiben.",1 h lt Angelo Tasca fest und dazu wird zun chst auf den Rahmen verwiesen, in dem das politische Ph nomen entstand: den Risorgimento - Staat, seine Entstehung aus der besonderen Form von italienischem Nationalismus und Sozialismus. In der Auseinandersetzung ber den Eintritt Italiens in den Weltkrieg wird seine fr heste Form sichtbar, auch im Werdegang seines k nftigen Protagonisten, des ehemaligen Marxisten Mussolini. In der Nachkriegszeit zun chst ohnm chtig, verschafft ihm die Krise, die auf den Krieg folgt, die M glichkeit zum Marsch auf Rom und zur