Limit this search to....

Wie kann selbständiges Lernen in der Schule durch den Einsatz (Neuer) Medien bestärkt werden?: Exemplarisch untersucht am Beispiel schulischer Innovat
Contributor(s): Reuter, Stephanie (Author)
ISBN: 3656093784     ISBN-13: 9783656093787
Publisher: Grin Publishing
OUR PRICE:   $74.58  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 2012
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Education | Educational Psychology
Physical Information: 0.31" H x 5.83" W x 8.27" (0.40 lbs) 134 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich P dagogik - Schulp dagogik, Note: 1,6, Westf lische Wilhelms-Universit t M nster (Institut f r Allgemeine Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Derzeit sich h ufende Schlagworte wie "Wissensexplosion" und "abnehmende Halbwertszeit von Wissensbest nden" lassen die Frage aufkommen, wie die Schule auf diese Neuerungen reagieren soll. ber welche Art von Wissen, Kompetenzen und ber welche F hig- und Fertigkeiten m ssen die Heranwachsenden von heute verf gen, um sich in unserer heutigen Informationsgesellschaft "als autonome und kommunikationsf hige Individuen behaupten" zu k nnen? Die Bef higung, sich in einem bestimmten Umfang selber Wissen anzueignen, sich der dazu notwenigen Hilfsmittel zu bedienen und letztlich selbst ndig einen Lernprozess durchf hren zu k nnen, geh rt au erdem zu den zentralen Schl sselqualifikationen in Bezug auf das schulische Lernen. (...) So stellt sich dann auch die Frage, ob der Einsatz Neuer Medien in der Schule dabei helfen kann den Sch ler bei seinen Lernprozessen zu unterst tzen, ihn zu motivieren und ihm dabei Hilfe sein kann neue Informationen und Wissensbest nde besser behalten und bei Gebrauch wieder abrufen zu k nnen. (...) In dieser Arbeit wird nun zun chst herausgearbeitet werden, was unter dem Lernbegriff und vor allem unter dem Konzept des selbst ndigen Lernens genau zu verstehen ist. Hierbei werden dann unter anderem die Urspr nge, Begr ndungen und Methoden des selbst ndigen Lernens herausgestellt werden und vor allem die Voraussetzungen, die notwendigerweise f r eine erfolgreiche Durchf hrung von selbst ndigen Arbeitsphasen in der Schule gegeben sein m ssen, konstatiert werden. Daran anschlie end wird der Einsatz Neuer Medien im schulischen Kontext im Hinblick auf eine m gliche Unterst tzung des selbst ndigen Lernens thematisiert werden. Hierbei wird dann eine Auseinadersetzung mit den Vor- und Nachteilen des Einsatzes Neuer Medien im schulischen Kontext, sowie