Limit this search to....

Vom Intimfeind zum Freund?: Eine Analyse zur veränderten Darstellung der BRD in dokumentarischen Film- und Fernsehproduktionen der DDR
Contributor(s): Seehuber, Daniel (Author)
ISBN: 3656101086     ISBN-13: 9783656101086
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 2012
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Media Studies
- Performing Arts | Theater - Playwriting
Physical Information: 0.12" H x 5.83" W x 8.27" (0.18 lbs) 52 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 1,3, Philipps-Universit t Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit m chte ich herausfinden, inwieweit dies zutreffend ist. Zun chst setze ich mich mit dem Selbst- und Fremdbild der DDR auseinander. Anschlie end konzentriere ich mich auf die Entwicklungen w hrend der 1960er Jahre. Hierbei skizziere ich zun chst die gesellschaftlichen Verh ltnisse und die politische Situation der DDR, danach erl utere ich die deutsch-deutschen fernsehorganisatorischen Beziehungen. In einem weiteren Schritt widme ich mich der dokumentarischen Film- und Fernsehlandschaft der DDR w hrend des Kalten Krieges, anschlie end analysiere ich die Dokumentation Die Grenze (1966). Danach fokussiere ich mich in gleicher Weise auf die Entwicklungen w hrend der 1970er Jahre und betrachte schlie lich die Dokumentation Ohne Arbeit (1975) im Detail. In einer Schlussbetrachtung werte ich die Ergebnisse im Hinblick auf meine Ausgangsthesen aus.