Limit this search to....

Leistungsbeurteilung in der Schule - Ist Objektivität ausgeschlossen?
Contributor(s): Tosun, Yasmin (Author)
ISBN: 3656114269     ISBN-13: 9783656114260
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $47.98  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: February 2012
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Education | Testing & Measurement
Physical Information: 0.15" H x 5.83" W x 8.27" (0.20 lbs) 62 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich P dagogik - Bewertungsmethoden, Noten, Bergische Universit t Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Leistung ist uns im Alltag gegenw rtig. Doch was genau ist Leistung, wie und vor allem wie genau kann man sie messen? Spiegeln Zensuren wirklich immer die Leistung des Sch lers wider, oder unterlaufen auch Lehrern bei ihren Beurteilungen im Schulalltag Fehler? Im Schulsystem begegnet man immer h ufiger dem Begriff Leistungsschule. Doch ist dieser Ausdruck in Zusammenhang mit p dagogischen Zielen berhaupt in Einklang zu bringen? Furck (1975) meinte, dass 'Leistung' kein p dagogischer Begriff im eigentlichen Sinne ist, weil er nicht von der Person des Heranwachsenden, sondern von den Forderungen des Staates, der Gesellschaft, der Kultur usf. bestimmt wird.1 Haupts chlich sollten nicht die Forderungen der Gesellschaft, sondern die F rderm glichkeiten eines Jeden im Vordergrund stehen. Die Beurteilung der Leistung in Form von Zensuren ist aus dem heutigen Schulalltag kaum noch wegzudenken. Gerade deshalb ist es wichtig zu erforschen, ob sie gerechtfertigt sind. Die diagnostische Kompetenz der Lehrer spiegelt sich nicht nur in der Qualit t der Notengebung wider, sie schl gt sich auch im objektiven Schulerfolg nieder. Nicht selten bestimmen die Noten unseren zuk nftigen Lebensweg. Sie beeinflussen unser Leben enorm, indem sie dar ber entscheiden, auf welche Schule wir empfohlen werden und ob wir sp ter studieren werden - ja sogar welchen Beruf wir ergreifen werden. Da so viele Entscheidungen unseres Lebens mit der Leistungsbeurteilung in der Schule zusammenh ngen, sollte eine Objektivit t bei der Bewertung gew hrleistet werden. Dass dieses zu hundert Prozent kaum m glich ist, kann man sich denken, jedoch sollte man darauf achten, dass das Urteil weitestgehend frei von sachfremden und subjektiven Einfl ssen ist. Auch sp tere p dagogische Ma nahmen sind von der Leistungsbeurteilung abh ngig, weshalb eine sorgf ltige