Limit this search to....

Barthes, Foucault und der "Tod des Autors": Hintergründe und Differenzen einer Debatte
Contributor(s): Gärtig, Tom (Author)
ISBN: 3656132089     ISBN-13: 9783656132080
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $40.76  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: February 2012
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines
- Literary Criticism
Physical Information: 0.19" H x 5.83" W x 8.27" (0.25 lbs) 80 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Note: 1,7, Martin-Luther-Universit t Halle-Wittenberg (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Aufkl rung und Postmoderne, Sprache: Deutsch, Abstract: Roland Barthes und Michel Foucault teilen den theoretischen Rahmen des Strukturalismus, institutionelle Gegebenheiten, sowie ihren Anspruch auf Aktualit t, Originalit t und intellektuelle Beweglichkeit, der im strukturalistischen Umfeld als charakteristisch gelten kann. Wenn man sie aber als eigenst ndige Akteure betrachtet, die ihre Beitr ge zur Debatte in ganz unterschiedlichen Zusammenh ngen platzieren und individuelle rhetorische Strategien verfolgen, wird deutlich, dass der "Tod des Autors" nicht als ein gemeinschaftlich erarbeitetes und von vornherein poststrukturalistisch orientiertes Konzept aufgefasst werden kann. Die Rede vom "Tod" oder "Verschwinden des Autors" ist vielmehr ein bergangsph nomen, das zu einer Zeit aufkommt, in der sowohl Barthes, als auch Foucault wichtige Umbauten an ihren Theorieprojekten vornehmen. Erst durch die sp tere Rezeption werden beide Beitr ge mit einem gemeinsamen Schlagwort versehen. Gerade aber Foucault ist mit einigem Aufwand darum bem ht, sich der Gefahr einer solchen Summierung zu entziehen.