Limit this search to....

Interaktion in Sozialen Medien am Beispiel des Sozialen Netzwerkes Facebook
Contributor(s): Merk, Aljona (Author)
ISBN: 3656156174     ISBN-13: 9783656156178
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $45.13  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 2012
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines
- Literary Criticism
Physical Information: 0.13" H x 5.83" W x 8.27" (0.18 lbs) 54 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,3, Universit t Mannheim (Germanistische Linguistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, darzustellen, welche M glichkeiten dem Nutzer zur Verf gung stehen, um innerhalb Sozialer Medien (im Fokus: Soziale Netzwerke) sozial zu interagieren (Kapitel 1). Ferner soll herausgearbeitet werden, dass diese Interaktionsm glichkeiten im Vergleich zur Face-to-Face-Kommunikation zwar einerseits Kommunikationsgrenzen aufweichen, andererseits jedoch neue Grenzen schaffen, weil sie den Bedingtheiten der Online-Kommunikation unterliegen. Da Online-Kommunikation zum Gro teil textbasiert ist, zeigen sich vor allem in der Verwendung der Sprache deutliche Auswirkungen jener Grenzen und gleichzeitig Versuche, sie zu berwin-den (Kapitel 2). Die folgenden Fragen werden im Rahmen dieser Arbeit besonders verfolgt: F1: Welche M glichkeiten der Interaktion bieten Soziale Medien? F2: Welche Begrenzungen der Interaktion ergeben sich dadurch, dass es sich in Sozialen Medien um Online-Kommunikation handelt? F3: Welche sprachlichen Auswirkungen zeigen sich durch diese Begrenzungen in der Interaktion in Sozialen Medien?