Limit this search to....

Das Konsumverhalten der Milieus der Oberschicht im Automobilsektor: Eine Betrachtung der Entwicklung zu alternativen/umweltschonenden Antriebsformen u
Contributor(s): Krüger, Tobias (Author)
ISBN: 3656156506     ISBN-13: 9783656156505
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $62.61  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 2012
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Sociology - General
- Social Science | Demography
Physical Information: 0.24" H x 5.83" W x 8.27" (0.32 lbs) 102 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Magisterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,7, Otto-von-Guericke-Universit t Magdeburg (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: 1.1 Einf hrung in die Thematik Das Konsumgut Automobil wird wie kein Zweites zur ffentlichen Inszenierung seines Besitzers genutzt. Besonders in Deutschland ist es als Ausdruck der Pers nlichkeit emotional hoch besetzt. So beschreiben Leggewie/Welzer: "Das Auto ist Identifikation f r Belegschaften, die "beim Daimler" schaffen; Orte wie Wolfsburg oder Detroit sind industrielle Monokulturen. Automobile strahlen immer noch - man betrachte die Jungs-Abteilungen der Spielzeugetagen - eine nachhaltige technische und sthetische Faszination aus. Die vier R der stehen f r das Ingenieurswissen ganzer Nationen, die sich im Grand Prix austoben k nnen. Das Auto ist, obwohl es ein Dino der Moderne ist, der Hauptindikator sozialen Fortschritts, ... ein unschlagbares Statussymbol und genauer Reputationsindex." Aus diesem Grund versuchen Automobilkonzerne, die mit dem Automobil verbundene Erlebniswelt als Kaufkriterium in den Fokus zu r cken. Dies legt die Vermutung nahe, dass soziale Milieus und die damit verbundenen Lebensstile eng mit den individuellen Erfahrungen der Besitzer, bezogen auf das Fahrzeug, verkn pft sind. Betrachtet man das Konsumgut Auto hinsichtlich der j ngsten gesellschaftlichen Entwicklungen, lassen sich schnell zwei Hauptentwicklungen herauskristallisieren, die das Konsumverhalten von Besitzern von Automobilen beeinflussen. Zum einen ist zu vermuten, dass durch die Effekte der Weltwirtschaftskrise 2008/09 eine Ver nderung der Lebenswelten der sozialen Milieus stattgefunden hat und diese Ver nderung jeweils spezifische Auswirkung auf das Konsumverhalten der Angeh rigen der verschiedenen Milieus hat. Zum anderen stehen die Automobilkonzerne durch die immer schnellere Entwicklung der alternativen Antriebsformen einem Paradigmenwechsel bez glich der vorh