Limit this search to....

Der Film als Genderdiskurs: Männlichkeitsreflexionen in Fight Club
Contributor(s): Alaine, Monta (Author)
ISBN: 3656163324     ISBN-13: 9783656163329
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: April 2012
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Performing Arts | Film - General
Physical Information: 0.12" H x 5.83" W x 8.27" (0.18 lbs) 52 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universit t M nchen (Deutsche Philologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Dass auch das Medium Film diese Frage aufgreift, betrachtet, spiegelt und vorantreibt, soll in der folgenden Arbeit am Beispiel von David Finchers "Fight Club" (1999) gezeigt werden. Untersucht werden dabei die Konstruktion von M nnlichkeit, M nnlichkeitsbild und -Identit t sowie deren Reflexion unter Einbezug tradierter Gender-/Soziologie-/Psychologie- und Mediendiskurse die M nnlichkeit betreffend. An dieser Stelle gilt es nicht, zu versuchen, das Thema der M nnlichkeit und seinen historischen Diskurs in seiner Komplexit t darzulegen und abzuhandeln, als vielmehr, wie der Film und paradigmatisch hierf r "Fight Club", auf bestehende Stereotype, Inszenierungen und Probleme rekurriert, diese erweitert oder dekonstruiert und letztlich somit selbst Konstruktionen von M nnlichkeit und M nnlichkeitsbilder hervorbringt. Es geht darum, wie Kathrin M dler schreibt, zu zeigen, dass "das konstruktivistische Verst ndnis von Gender zu einem Hauptthema der Filme wird, es in ihnen h ufig ganz explizit um die Formierung und Entstehung m nnlicher Identit t als Gender-Identit t geht."