Limit this search to....

Verlebendigte Natur bei den poetesse des Cinquecento
Contributor(s): Brüning, Berit Irina (Author)
ISBN: 3656168431     ISBN-13: 9783656168430
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $83.51  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: April 2012
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines | Study & Teaching
Physical Information: 0.36" H x 5.83" W x 8.27" (0.47 lbs) 156 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,1, Friedrich-Schiller-Universit t Jena (Institut f r Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit war es, zu zeigen, auf wie vielf ltige Weise die weiblichen Autoren im Italien des sechzehnten Jahrhunderts sich von der Natur inspirieren lie en und dabei sowohl auf Petrarca als auch auf die r mische Literatur und andere Vorbilder Bezug nahmen: Der erste Teil ist der verlebendigten Natur im weitesten Sinne gewidmet, wobei zwischen F llen von blo er Naturapostrophe und Texten, in denen die Natur oder Teile von ihr selbst zu handelnden Instanzen werden, unterschieden wird. Darauf wird n her auf den Topos des locus amoenus eingegangen, der in den zu untersuchenden Gedichten sehr h ufig zu finden ist; schlie lich werden Bez ge zu antiken (d.h. sowohl biblischen als auch griechisch-r mischen) Mythen aufgezeigt. In einem Exkurs wird gezeigt, dass auch das Verfahren der Seelenlandschaft zumindest in Ans tzen bereits im Cinquecento anzutreffen ist. In meiner Arbeit werden Texte von Vittoria Colonna, Gaspara Stampa, Veronica Gambara, Veronica Franco, Isabella di Morra, Laura Battiferri und Chiara Matraini ber cksichtigt.