Limit this search to....

Alkoholismus am Arbeitsplatz
Contributor(s): Fechner, Andreas (Author)
ISBN: 3656203601     ISBN-13: 9783656203605
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $45.13  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: June 2012
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Education | Philosophy, Theory & Social Aspects
Physical Information: 0.12" H x 5.83" W x 8.27" (0.18 lbs) 52 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Sozialp dagogik / Sozialarbeit, Note: 1, Hochschule Hannover (FB Sozialp dagogik), 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Das Thema dieser Hausarbeit lautet "Alkoholismus am Arbeitsplatz". Die Idee, mich mit diesem Thema im Zuge einer Hausarbeit zu besch ftigen, ist verwurzelt in meiner Lebensgeschichte. In meiner Schulzeit, wie jetzt auch in meiner Studienzeit, habe ich die Ferien genutzt um Geld zu verdienen. Am leichtesten findet sich hierbei eine Besch ftigung in der Fabrik. Ein Sucht- Problem, das ich bei dieser Gelegenheit immer wieder getroffen habe ist der Alkoholismus. Im Zuge der Hausarbeit m chte ich mich mit der gesellschaftlichen Akzeptanz der Alkoholsucht besch ftigen. Um dies zu verstehen ist ein Blick in die Geschichte erforderlich. Die Umgangsweise mit Alkoholkranken Menschen am Arbeitsplatz ist durch drei typische Fehlhaltungen gekennzeichnet: - Am besten man k ndigt den Leuten sofort. - Es wird schon wieder (gleichg ltiges Wegschauen). - Er wird als S ndenbock gesch tzt und wenn es sein mu wird er geopfert. Im betrieblichen Alltag ist Alkohol sehr oft dabei. Sei es aus geselligem Anlass, zwecks "sozialer Kontaktpflege" oder aufgrund hoher Arbeitsbelastungen und Stress. Als Erkenntnisleitende Fragestellung sollen die Auswirkungen, der Welt liebsten Droge, auf den Arbeitsplatz beschrieben werden. Die Hausarbeit soll in Teil2 eine Einf hrung ins Thema Alkoholismus geben, in Teil3 wird der Bezug zum Arbeitsplatz erl utert und in Teil4 werden die Behandlungsmassnahmen im Betrieb dargestellt. Im Abschlu -Teil wird der Bezug zur Sozialarbeit angeschnitten. ...]