Limit this search to....

Der Grundversorgungsauftrag der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten zwischen verfassungsrechtlichem Anspruch und Wirklichkeit
Contributor(s): Beck, Thomas (Author)
ISBN: 3656227071     ISBN-13: 9783656227076
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: August 2012
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Law
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 1,0, Katholische Universit t Eichst tt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: "Dem ffentlich-rechtlichen Rundfunk (...) scheint es gut zu gehen", konstatiert der Autor Jens Jessen im Juli 2010 in einem Leitartikel der renommierten Wochenzeitung Die ZEIT. Nicht nur habe er j ngst ein Gesetz ertrotz, dass es ihm gestatte die Rundfunkgeb hr pauschal in jedem Haushalt zu erheben, sondern er expandiere auch noch ungehemmt und gegen alle Widerst nde im Internet. Gerade diese politischen und juristischen Siege seien es allerdings - so die Pointe -, welche die Legitimationskrise eines Systems versch rfen w rden, das in Wahrheit nur noch wenig von dem liefere, was seine Geb hrenfinanzierung noch rechtfertigen k nne. Legitimationskrise ist also das entscheidende Stichwort. Wer Bruce-Darnell ber die Frankfurter Laufstege dahinschweben sieht oder den neusten Pop-Kl ngen der bayerischen Rundfunksender lauscht wird sich zu recht selbst schon einmal die Frage gestellt haben: Warum das alles? Wie kann es einem mittels Geb hren finanziertem Rundfunk gestattet sein Sendungen anzubieten, die private Anbieter ohne weiteres auch selbst offerieren k nnten? Inwiefern unterscheidet er sich eigentlich noch von seinen Gegenspielern? Kurz: Welche Aufgabe wird dem ffentlich-rechtlichem Rundfunk im dualen System zuteil, wie umfangreich darf sein Angebot sein und sind so manche programmliche Ausw chse mit seinem urspr nglichen Auftrag berhaupt noch vereinbar? Auf eben jene Fragen versucht diese Arbeit die richtigen Antworten zu geben. Ihr Ziel ist es, m glichst allgemeinverst ndlich und berblicksartig den besonderen, aus dem Grundgesetz abgeleiteten Versorgungsauftrag der ffentlich-rechtlichen Sendeanstalten zu erkl ren und in seinen vielf ltigen Facetten nachvollziehbar darzustellen. Zu den wichtigsten literarischen Referenzpunkten