Limit this search to....

Spiel- und Materialangebote zur Wahrnehmungsförderung für Kinder: "Warum ist eine adäquate Schulung der sinnlichen Wahrnehmung ausgesprochen wichtig f
Contributor(s): Jann, Felix (Author)
ISBN: 3656227128     ISBN-13: 9783656227120
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2012
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Education | Philosophy, Theory & Social Aspects
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 26 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialp dagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit m chte ich mich folgendem Thema zuwenden: Spiel- und Materialangebote zur Wahrnehmungsf rderung f r Kinder. In diesem Kontext gehe ich der Fragestellung nach: "Warum ist eine ad quate Schulung der sinnlichen Wahrnehmung ausgesprochen wichtig f r Kinder?" Die Motivation meine Hausarbeit der Wahrnehmungsf rderung zu widmen, entstand aus meiner bisherigen praktischen Erfahrung mit Kindern. Ich bin seit ber sieben Jahren in einem Kinderheim t tig. Dort leben Kinder im Alter zwischen f nf und dreizehn Jahren, die unterschiedliche Behinderungen aufweisen. Auf die einzelnen Behinderungen m chte ich in dieser Arbeit nicht n her eingehen. Das Eingehen auf die Behinderungen und den damit verbundenen Wahrnehmungsst rungen w rde den Rahmen dieser Hausarbeit berschreiten. Vielmehr m chte ich mich in dieser Arbeit mit den allgemeinen Grundlagen der menschlichen Wahrnehmung auseinandersetzten und erarbeiten, um mir ein gezieltes Wissen zur F rderung der Wahrnehmungsf higkeit von Kindern anzueignen, welches ich dann in meine Arbeit mit Kindern bertragen kann. Die gro e Bedeutung der sinnlichen Wahrnehmung, der Pflege der Sinne f r die Pers nlichkeitsentwicklung ist immer wieder und schon seit dem 16. Jahrhundert von vielen P dagogen und Denkern u.a. Comenius, Rousseau, Steiner und vielen mehr betont wurden. In den letzten Jahren ist jedoch von einem Schwund der Sinneswahrnehmung, von einseitiger Beanspruchung und Reiz berflutung die Rede. (vgl. Wilken 2001, S. 14) Die vorliegende Arbeit n hert sich dem immer noch aktuellem Thema der sinnlichen Wahrnehmung, indem sie zun chst eine Definition zur Wahrnehmung anf hrt, dann die klassischen f nf Sinnesorgane beschreibt und anschlie end praktische Spielangebote zur Wahrnehmungsf rderung f r Kinder aufzeigt.