Limit this search to....

Facebook Werbung: Wie sind die aktuellen Werbeformate des sozialen Netzwerks Facebook im Hinblick auf das heutige Nutzerverhalten zu bew
Contributor(s): Hansen, Christian (Author)
ISBN: 3656235031     ISBN-13: 9783656235033
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2012
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines | Communication Studies
- Business & Economics | Sales & Selling - General
Physical Information: 0.04" H x 7" W x 10" (0.12 lbs) 20 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,7, Mediadesign Hochschule f r Design und Informatik GmbH D sseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Mitte Mai 2012 erkl rte der US-amerikanische Autohersteller General Motors zuk nftig auf Werbung im sozialen Netzwerk Facebook zu verzichten. "Die Marketingverantwortlichen h tten ...] festgestellt, dass die bezahlten Anzeigen nur wenig Einfluss auf die Konsumenten h tten"(TERLEP/VRANICA/RAICE 2012). Zuvor hatte General Motors etwa 10 Mio. US-Dollar in Werbeanzeigen auf der Seite investiert. Konkrete Gr nde nannte der gr te US-Autobauer allerdings nicht. Dem Autor dieser Arbeit stellte sich im Zuge der Berichterstattung um den General Motors-Ausstieg und den bevorstehenden B rsengang von Facebook die Frage, wie die aktuellen Werbeformate des sozialen Netzwerks Facebook im Hinblick auf das heutige Nutzerverhalten zu bewerten sind. Da der Umfang der Arbeit begrenzt ist, bezieht sich der Ausdruck "Nutzerverhalten" ausschlie lich auf die Verwendung des Internets in klassischer bzw. mobiler Form. Die Arbeit befasst sich zun chst mit Grundlagen der Online-Werbung. Nach einem kurzen berblick ber das Unternehmen Facebook werden aktuell vorhandene Werbeformate des sozialen Netzwerks dargestellt. Im Anschluss werden die sich aus den Grundlagen ergebenen Hypothesen aufgef hrt und berpr ft. Die Schlussbetrachtung wird die Ergebnisse zusammenfassen und bewerten.