Limit this search to....

Identitätsdiskurse in Maro Glantz' "Las genealogías"
Contributor(s): Buff-Scherrer, Elisabeth (Author)
ISBN: 3656241465     ISBN-13: 9783656241461
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2012
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines
- Poetry
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Lateinamerika, Note: 1,0, Universit t Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Mexikanerin Margo Glantz ist ein Beispiel daf r, dass Migrationserfahrungen Spuren hinterlassen. Die Suche nach diesen Spuren - welche im Zeichen des j dischen Migrationshintergrunds ihrer Eltern steht - hat sie in einem sprachlichen Kunstwerk mit dem Titel "Las genealog as" wiedergegeben. Darin versucht Margo Glantz, die Geschichte ihrer Eltern und das f r sie fremde, aber auch als Teil der eigenen Identit t erfahrbare j disch-russisch-ukrainische Erbe zu bewahren (Gronemann & Sieber 2007: 270). Somit handelt es sich auch um eine Suche nach ihrer eigenen Identit t, die mit der Aufgabe verkn pft ist, die Instabilit t, welche sie als eigene Lebensbedingung anerkennt, zu erforschen (Kanzepolsky 2008). Dies ist auch aus folgender Textstelle, die am Ende des Prologs steht, herauszulesen: Y todo es m o y no lo es y parezco jud a y no lo parezco y por eso escribo - stas - mis ge-nealog as. (A:21) Nach einer kurzen, nicht umfassenden Vorstellung der Person Margo Glantz und Las genealog as und einem Abriss der j dischen Migrationsgeschichte Mexikos werden die Begriffe Identit t und Migration diskutiert. Diese Theoriediskussion bildet die Basis f r die folgende Analyse der Identit tsdiskurse im Werk. Dort besteht das Ziel darin aufzuzeigen, wie die Autorin die Suche nach ihrer Identit t literarisch darstellt. Daf r wird in einem ersten Schritt die Betrachtung des Werks in Zusammenhang mit der Gattung der Autobiografie wichtige Aufschl sse geben. In einem zweiten Schritt wird untersucht, welche Komponenten bei der Konstruktion der pers nlichen Identit t des autobiografischen Ichs eine Rolle spielen. Im Fazit werden schliesslich die gemachten Beobachtungen zusammengefasst.