Limit this search to....

Entstehung und Anwendung des Internet-Protokolls IPv6
Contributor(s): Dimoulis, Georgios (Author)
ISBN: 365624149X     ISBN-13: 9783656241492
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2012
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Computers | Programming Languages - General
- Computers | Computer Science
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 26 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, FOM Hochschule f r Oekonomie & Management gemeinn tzige GmbH, Frankfurt fr her Fachhochschule, Veranstaltung: IT-Infrastruktur, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der vorliegenden Facharbeit ist es ein Anliegen, das Internet-Protokoll IPv6 n her zu beleuchten und sich mit seiner Entstehung und Anwendung auseinanderzusetzen.Das IPv6 ist nun seit mehreren Jahren in Verwendung und entspricht dem Nachfolger des IPv4, das jedoch zu einem gewissen Zeitpunkt nicht mehr den Anforderungen gewachsen war. Es wurden Reparaturma nahmen durchgef hrt, um IPv4 weiter nutzen zu k nnen- verschiedene Arbeitsgruppen haben jedoch auch an dem Entwurf eines vollst ndig neuen Protokolls gearbeitet, welches die bestehenden M ngel beseitigen und zum anderen einige ung nstige Eigenschaften der bisherigen IPv4-Protokolle nicht mehr enthalten sollte. Im Folgenden wird zun chst in Kapitel 2 die Entstehung und Entwicklung des IPv6 und die Notwendigkeit seiner Einf hrung (2.1) besprochen sowie das Routing und die Referenzmodelle ISO/OSI und TCP/IP (2.2) erl utert. Kapitel 3 besch ftigt sich mit der Umstellung von IPv4 auf IPv6. Die beiden Protokolle werden verglichen (3.1) und es wird auf die Adresserweiterung (3.1.1), Hosts, DHCP (3.1.2), Header (3.1.3) und Adressarten (3.1.4) n her eingegangen. Die Migrationsverfahren und Einf hrungsstrategien f r IPv6 (3.2) sowie der Zweck und die Vorteile dessen (3.3) werden ebenfalls in Kapitel 3 behandelt. Das 4. Kapitel steigt in die Praxis des IPv6 ein, nennt Anwendungsbeispiele (4.1) und stellt Comcast Corporation und die von ihnen erwarteten IPv6 bergangsphasen vor (4.1.1). Es folgen Kapitel 5 mit einem Res mee und Ausblick und das Literaturverzeichnis.