Limit this search to....

wh-in-situ im Französischen: Bestandsaufnahme und minimalistische Analyse
Contributor(s): Buff-Scherrer, Elisabeth (Author)
ISBN: 3656252440     ISBN-13: 9783656252443
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $20.61  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: August 2012
* Not available - Not in print at this time *
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines | Study & Teaching
Physical Information: 0.08" H x 5.83" W x 8.27" (0.12 lbs) 32 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Franz sisch - P dagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Universit t Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die sprachliche Variation im modernen Franz sischen ist allgegenw rtig und zweifellos besonders auff llig, wenn man die Interrogativstrukturen betrachtet. Hier besteht eine grosse Anzahl m glicher Wortstellungsvarianten(Mathieu 2009: 1f. Im Franz sischen k nnen wh-W rter wh-Bewegung durchlaufen oder in-situ bleiben. Das heisst, es besteht die M glichkeit, eine wh-Phrase voranzustellen (bzw. zu extrahieren ) oder sie im Matrixsatz (bzw. der Argumentposition) zu belassen. W hrend in Fragen mit bewegten wh-Phrasen die Oberfl chenstruktur auf deren Fragestatus hinweist (in Form des bewegten wh-Wortes, welches durch den Fragemarkierer est-ce que oder Subjekt-Verb-Inversion begleitet sein kann), bleibt das wh-Wort in wh-in-situ-Fragen in seiner Basisposition (D prez 2011: 5). Ein Hauptpunkt dieser Arbeit bildet die Darlegung und Diskussion verschiedener Ans tze zur Erkl rung der anscheinenden Optionalit t der franz sischen wh-Bewegung. Interessant ist dabei, welche Unterschiede zwischen wh-in-situ und wh-Extraktion bestehen, was genau bewegt wird und welche Merkmale in diesem Fall eine Rolle spielen. Da sich diese Arbeit auf Ans tze innerhalb des minimalistischen Frameworks beschr nkt, soll im 2. Kapitel zuerst ein Einblick in dessen Grundlagen gegeben werden. Im 3. Kapitel soll dann eine Art Bestandsaufnahme von wh-in-situ im Franz sischen durchgef hrt werden. Dabei geht es darum, wie wh-in-situ in unterschiedlichen Ans tzen bisher analysiert wurden: In 3.1 wird auf Pro- und Kontraargumente f r die Annahme eines pr supponierten Kontextes bei wh-in-situ eingegangen, in 3.2 werden die Unterschiede und Gemeinsamkeiten dieser Konstruktion mit wh-Clefts diskutiert und in 3.3 folgt eine Erl uterung der Vorkommensbeschr nkungen von wh-in-situ. Im letzten Kapitel werden schliesslich unterschiedliche Ans tze vorgest