Limit this search to....

Gesundheitsökonomische Evaluation der Hausarztzentrierten Versorgung: Ein internationaler Überblick
Contributor(s): Walter, Andreas (Author)
ISBN: 365627116X     ISBN-13: 9783656271161
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $47.98  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: September 2012
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Medical | Preventive Medicine
Physical Information: 0.14" H x 5.83" W x 8.27" (0.20 lbs) 60 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medizin - Gesundheitswesen, Public Health, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universit t Erlangen-N rnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: ber die Rolle des klassischen Hausarztes im deutschen Gesundheitswesen wird im aktuellen politischen Geschehen heftig diskutiert. Der zunehmende rztemangel, insbesondere bei den Haus rzten und in l ndlichen Gebieten ist dabei ein wichtiges Thema. Einer Onlinebefragung der Kassen rztlichen Bundesvereinigung (KBV) und dem Medizinischen Fakult tentag unter mehr als 12.000 Medizinstudierenden zufolge, kann sich nur etwa ein Drittel der Befragten vorstellen, nach dem Studium als Landarzt zu beginnen. Hausarzt zu werden ist nur f r 36% der Frauen und 39% der M nner eine Option. Als Gr nde hierf r werden das hohe finanzielle Risiko mit der Er ffnung einer Hausarztpraxis, die b rokratischen Belastungen sowie das niedrige Honorar angegeben. Die Prim rversorgung wird in Deutschland zu einem erheblichen Anteil von Haus rzten bernommen. Mehr als 90% der erwachsenen Deutschen haben einen Hausarzt, bei den ber 65-J hrigen sogar 96%. Hinzu kommt noch, dass aufgrund des demographischen Wandels und der zunehmenden Multimorbidit t in der Bev lkerung die Notwendigkeit einer kontinu-ierlichen, stabilen und umfassenden prim r rztlichen Versorgung besteht.