Limit this search to....

Über die Bedeutung von Alkohol im Münsteraner Studentenleben: Empirische Untersuchung studentischer Trinkgewohnheiten
Contributor(s): Heidenreich, Mieke (Author)
ISBN: 3656274738     ISBN-13: 9783656274735
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 2013
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Ethnic Studies - General
- Social Science | Anthropology - Cultural & Social
Physical Information: 0.07" H x 5.83" W x 8.27" (0.11 lbs) 30 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Empirische Kulturwissenschaften, Westf lische Wilhelms-Universit t M nster (Seminar f r Volkskunde/ Europ ische Ethnologie), Veranstaltung: "Coffee to go" Geschichte und Kultur der Genussmittel., Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit widmet sich der Bedeutung, die dem Bier und anderen alkoholischen Getr nken in unserer Gesellschaft zukommt. Insbesondere wird hier die These berpr ft, dass Alkohol eine herausragend wichtige Rolle im M nsteraner Studentenleben spielt. Zun chst wird Bier den Lebensmitteln, die eine berauschende Wirkung haben oder dem Genuss dienen, zugeordnet. Des weiteren wird die Rolle des Biers in Deutschland und ferner in der gesamten westlichen Kultur betrachtet. Speziell wird hierbei auf den Alkoholkonsum Jugendlicher eingegangen. Auch wird Alkohol als Kennzeichen von Feierlichkeiten und Freizeit behandelt. Schlie lich wird eine konzise Darstellung der Geschichte des Biers gegeben. Auf die Bedeutung, die alkoholischen Getr nken im Studentenleben zukommt, geht der empirische Teil dieser Arbeit ein. Hierf r wurden M nsteraner Studenten dazu befragt, welche Bedeutung Alkohol ihrer Meinung nach f r das Studentenleben hat. Des weiteren wurde gefragt, inwiefern sich das Studium mit Alkoholkonsum vereinbaren l sst und wo die Studenten die Grenzen dieser Vereinbarkeit sehen. Die Grenze der Vereinbarkeit von Studium und Alkohol wird exemplarisch an einem Eintrag aus einem Online-Forum sowie in einem Interview mit einem ehemaligen Studenten verdeutlicht, dessen Studium durch seinen berm igen Alkoholkonsum gef hrdet wurde. Die verwendeten Methoden werden in einem den Ergebnissen vorangestellten Methodenteil erl utert. Abschlie end wird ein zusammenfassender berblick ber die Ergebnisse dieser Arbeit gegeben und herausgearbeitet, inwiefern die These, Alkohol spiele eine zentrale Rolle im Studentenleben, zutrifft. Eine Erl uterung der technischen und mikrobiellen Feinhe