Limit this search to....

Der Beitritt Griechenlands zur Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion
Contributor(s): Horlau, Andrei (Author)
ISBN: 3656283249     ISBN-13: 9783656283249
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: October 2012
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Political Science
Physical Information: 0.05" H x 7" W x 10" (0.13 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europ ische Union, Note: 2,7, Christian-Albrechts-Universit t Kiel (Institut f r Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Griechenland und die EU - die EU und Griechenland, Sprache: Deutsch, Abstract: W hrend der letzten 2-3 Jahren wird Griechenland durch Schulden- und Wirtschaftskrise ersch ttelt und somit ger t immer in die Schlagzeilen. Die neuen Rettungspl ne auf der Ebene der Europ ischen Union werden vorbereitet und umgesetzt, griechische Regierung entwickelt immer die neuen Sparpl ne und ber die m glichen Szenarien des weiteren Krisenverlaufes wird immer diskutiert. Weil Griechenland ein vollst ndiges Mitglied der Europ ischen Union und folgenderweise der Europ ischen Wirtschafts- und W hrungsunion (WWU) ist und der Euro Nationalw hrung geworden ist, wird sogar der potentielle Austritt Griechenlands aus der Gruppe von Staaten, deren Nationalw hrung Euro ist (Eurozone), nicht ausgeschlossen. Andererseits muss jedes Land einer Reihe der wirtschaftlichen und rechtlichen Anforderungen gen gen, um ein Mitglied der Eurozone zu werden. Diese Anforderungen oder Kriterien dienen dazu, die finanz-wirtschaftlich schw cheren Staaten aus der Wirtschafts- und W hrungsunion auszuschlie en, um die Entstehung oder Versch rfung von Rezessionserscheinungen in der ganzen Wirtschafts- und W hrungsunion zu vermeiden. Die Erf llung der vorliegenden Kriterien wird immer durch die obersten Beh rden der Europ ischen Union berpr ft und in den sogenannten Konvergenzberichten ver ffentlicht. In diesem Bezug wird die Fragestellung der vorliegenden Arbeit folgenderweise formuliert: war der Beitritt Griechenlands zur Europ ischen Wirtschafts- und W hrungsunion politisch und wirtschaftlich begr ndet? Die Beantwortung dieser Fragestellung wird helfen, die Herkunft und Natur der heutigen finanz-wirtschaftlichen Krise in Griechenland besser zu verstehen, was f r die Erfindung der effektiven L sung des Kris