Limit this search to....

Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern. Eine nützliche und wirkungsvolle Methode zur Kindererziehung?
Contributor(s): Bargel, Sindy (Author)
ISBN: 3656283613     ISBN-13: 9783656283614
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: October 2012
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Education
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich P dagogik - Allgemein, Sprache: Deutsch, Abstract: Kommunikation bildet die Grundlage des menschlichen Miteinanders, wobei Kommunikation mehr umfasst als Sprache. Alles zwischenmenschliche Sprechen wird von nonverbalen Signalen, wie Mimik, Gestik und K rperbewegungen begleitet. Kindliche Kommunikation ist von Anfang an in eine intensive Beziehung eingebettet und best tigt und befestigt diese immer wieder aufs Neue. "Ich verstehe mein Kind nicht." Diesen Gedanken, diese Aussage formulieren Eltern in Beratungsgespr chen sozialer Einrichtungen. Auch im Austausch mit anderen Eltern klagen sie dar ber, die wahren Bed rfnisse und W nsche ihrer Kinder nicht zu kennen. ber Gespr chsf hrung mit Kindern findet sich kaum wissenschaftliche Literatur. Viele (Eltern-) Ratgeber und Fachb cher besch ftigen sich mit Methoden der Kindererziehung, in denen die Kommunikationsstrukturen der Familienmitglieder untereinander h ufig nur in Hinblick auf die Ein bung gew nschter Verhaltensweisen erw hnt werden. Wie Erwachsene und Kinder, auf Grundlage ihrer M glichkeiten, und auch nicht vorhandener M glichkeiten miteinander sprechen und kommunizieren k nnen, dieser Thematik wird wenig Aufmerksamkeit gewidmet. F r viele Menschen ist mit Kindern zu sprechen Teil ihres t glichen Lebens; im beruflichen Kontext sogar eine Kernt tigkeit ihrer Arbeit. Findet sich jedoch vor allem in den Ausbildungsinhalten der p dagogischen Fachkr fte und entwicklungspsychologischen B chern wenig ber Gespr chsf hrung mit Kindern, wird Wissen und Kenntnis ber Kommunikation mit Kindern vor allem aus pers nlicher Erfahrung gesch pft. Um sich gegenseitig besser zu verstehen und im Familienalltag Konflikte l sen und ihnen vorbeugen zu k nnen, bedarf es einer offenen und klaren Kommunikation.