Limit this search to....

Populärer Islam
Contributor(s): Uslu, Nurullah (Author)
ISBN: 3656286809     ISBN-13: 9783656286806
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: October 2012
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Sociology - General
- Social Science | Sociology Of Religion
Physical Information: 0.05" H x 7" W x 10" (0.13 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: 1,7, Universit t Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: Die allgemeine Grundthese der Wissenschaftler, die sich mit der Religion befassen, lautet, dass die Religionen in Deutschland, insbesondere die kirchliche Religion, ihre sichtbaren Konturen verlieren. Dies f hre dazu, dass die institutionelle Macht der Kirche und die Anzahl der Kircheng nger sich immer mehr verringert. Hubert Knoblauch erwidert diese These, jedoch mit einer Gegenthese: Die Religionen erlangen Popularit t in der Gesellschaft und werden sichtbarer. Ebenso gibt es eine Transformation der Religionen, da sie Z ge der Popkultur assimilieren. Dieses Ph nomen bezeichnet er mit dem Begriff der "Popul ren Religion". Diese Arbeit besch ftigt sich mit der Analyse der von Prof. Dr. Hubert Knoblauch dargestellten popul ren Religion in einem bestimmten Milieu, n mlich unter Muslimen. Es soll also untersucht werden, wie die Muslime, die in der Popkultur leben, mit dem Islam umgehen: Verliert die islamische Religion auch an sichtbaren Konturen? Gehen immer weniger Muslime in die Moscheen? Erlebt die Islamische Religion auch eine Transformation? Gibt es auch einen popul ren Islam? Als erstes m chte ich einen groben berblick ber die von Knoblauch dargestellte popul re Religion schaffen. Anschlie end werde ich anhand empirischer Forschungen analysieren, in wie weit die popul re Religion auf den Islam zutrifft. Anstatt alle islamischen Str mungen zu analysieren, was den Rahmen der Hausarbeit sprengen w rde, m chte ich das Augenmerkmal auf die neue Islamische Jugendbewegung, die mit dem Begriff "Pop-Islam" gepr gt wurde, legen, denn in dieser Bewegung wird der Islam mit dem westlichen Lebensstil kombiniert.