Limit this search to....

Die Villa Almerico Capra von Andrea Palladio - Ein architektonischer Überblick
Contributor(s): Volkmer, Anne (Author)
ISBN: 3656315566     ISBN-13: 9783656315568
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 2012
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Architecture
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 26 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,8 (13 Punkte, 1-), Justus-Liebig-Universit t Gie en (Institut f r Kunstp dagogik), Veranstaltung: Einf hrung in die Architekturgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: "Vielleicht hat die Baukunst ihren Luxus niemals h her getrieben" urteilte schon Goethe, als er den Renaissance-Prachtbau im italienischen Vicenza, ein Geb ude mit nahezu perfekten Proportionen, quadratischem Grundriss, gigantischen S ulen und einem berkuppelten Hauptsaal erblickte. Zweifelsohne kann die Villa Almerico Capra, heute bes-ser bekannt unter dem Namen "La Rotonda", als Meisterwerk des ber hmten italienischen Architekten Andrea Palladio angesehen werden, welches die Leitgedanken der Renaissance-Architektur verk rpert und gleichzeitig neu entdeckt. Erschaffen wurde die Villa f r Paolo Almerico, einen hohen Beamten des p pstlichen Hofstaates. Nach dessen Tod wurde sie an Odorcia Capra verkauft. Palladio begann im Jahre 1566 mit den Entw rfen und hatte den Bau im Wesentlichen bis 1569 fertiggestellt, vollendet wurde er nach seinem Tod von Vincenzo Scamozzi, einem Sch ler Palladios. Palladio, der die Architektur des klassischen Altertums studierte und die daraus abgeleiteten Prinzipien in seinen "Vier B chern zur Architektur" festhielt, setzte ebendiese Prinzipien beim Bau der Villa Rotonda in die Tat um, sodass eine majest tische, u erlich an einen antiken Tempel erinnernde Villa entstand. Ein wiederkehrendes Motiv ist neben antiken Elementen vor allem das deutlich erkennbare Streben nach Perfektion und nach idealen, harmonischen Proportionen, welche die Villa f r lange Zeit stilbildend machten. Um das Bauwerk in seiner beeindruckenden Gesamtheit und Wirkung erfassen zu k nnen, skizziert diese Arbeit zun chst die Funktion sowie die Lage der Villa, die deren Ausgestaltung mit beeinflusst haben. Darauf aufbauend wird im Folgenden zun chst die Au enansicht der Villa einschlie lich ihrer arch