Limit this search to....

Die Eigentumswohnung als Kapitalanlage für den privaten Investor
Contributor(s): Layher, Philipp (Author)
ISBN: 3656320578     ISBN-13: 9783656320579
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $71.73  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2012
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Finance - General
Physical Information: 0.29" H x 5.83" W x 8.27" (0.38 lbs) 124 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,00, Universit t Regensburg (Institut f r Immobilienwirtschaft / Internation Real Estate Business School (IREBS)), Veranstaltung: Lehrstuhl f r Immobilienfinanzierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Zinsen auf dem Allzeittief, B rsenrallye am Ende und gleichzeitig droht eine Inflation. Die Euro-Schuldenkrise bleibt ein Drama. Etliche Anleger bangen um den Werterhalt ihres Privatverm gens.Die anhaltende Unsicherheit auf den instabilen Finanzm rkten und die extrem niedrigen Hypothekenzinsen f hren zu einem Anstieg der Nachfrage nach physischen Kapitalanlagen und befl geln somit die Dynamik der Immobilienm rkte. Nach Jahren stagnierender oder fallender Preise verzeichneten Deutschlands Wohnimmobilien in 2011, wie schon im Vorjahr, hohe Wertzuw chse. Den Berechnungen der BulwienGesa AG zufolge traf es besonders die Geschosswohnungen. Die Neubaupreise in den gr ten deutschen St dten stiegen um 7%, nachdem die Teuerung bereits in 2010 mit 4% ziemlich hoch ausgefallen ist. Trotz der hohen Immobilienpreise fl chten Privatanleger immer noch in das vermeintliche "Betongold". Fraglich dabei ist, welche Rendite mit Immobilien in der Zukunft berhaupt noch erwirtschaftet werden kann und vor allem welchen Schwankungen sie unterliegt. Mit genau dieser Fragestellung befasst sich vorliegende Arbeit. Hierzu wird ein Modell zur Investitionsanalyse hergeleitet und aus den Erkenntnissen ein Software-Tool zur Berechnung erstellt. Der Fokus liegt dabei ausschlie lich auf privaten Investoren, die eine Eigentumswohnung als reine Kapitalanlage direkt erwerben m chten. Das Modell st tzt sich auf zwei S ulen: Zum einen auf einer deterministischen Investitionsrechenmethode, welches in Kapitel 3 ausgew hlt wird und zum anderen auf Risikobetrachtungsmethoden, die in Kapitel 4 behandelt werden. Die eingehenden Einflussvariablen werden in Kapitel 5 identifiziert, analysiert und bewertet. Des weiteren wird ein