Limit this search to....

Der Zweite Attische Seebund - Entstehung, Struktur und Entwicklung
Contributor(s): Wies, Matthias (Author)
ISBN: 3656335265     ISBN-13: 9783656335269
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $40.76  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: December 2012
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Ancient - General
Physical Information: 0.1" H x 5.83" W x 8.27" (0.14 lbs) 40 pages
Themes:
- Chronological Period - Ancient (To 499 A.D.)
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Fr hgeschichte, Antike, Note: 1, Bayerische Julius-Maximilians-Universit t W rzburg, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Niederlage im Peloponnesischen Krieg und die Aufl sung des Delisch-Attischen Seebundes war f r Athen ein schwerer Schlag. Aber Spartas rigoroses Durchsetzen seiner Hegemonialpolitik f hrte zu einer immer gr er werdenden Ablehnung in Griechenland, so dass Athen wieder die M glichkeit besa , ein neues B ndnissystem aufzubauen. Dieser neue Seebund war gegen Sparta gerichtet, sollte aber auch die alte Stellung der Athener, vor allem in der g is, wieder herstellen. ber eine einheitliche Bezeichnung dieses Seeb ndnisses des vierten Jahrhunderts ist man sich in der Forschung nicht einig. Im englischsprachigen Raum konnte man sich zwar auf "The Second Athenian Confederacy" und "The Second Athenian League" verst ndigen, im deutschsprachigen Raum jedoch gibt es noch keinen einheitlichen Terminus. Sch fer spricht von dem "Athenischen Seebund" oder einfach nur vom "J ngeren Bund", H ck und Dreher bezeichnen das B ndnis als "Zweiten Athenischen Seebund", Busolt und Lenz als "Zweiten Athenischen Bund", Ehrenberg als "Zweiten attischen Bund" und in der neusten Forschung berwiegt die Bezeichnung "Zweiter Attische Seebund". Es gibt also viele m gliche Kombinationen von "athenisch", "attisch", "Bund" und "Seebund", in dieser Arbeit wird das B ndnis durchweg als "Zweiter Attischer Seebund" bezeichnet und schlie t sich somit der neusten Forschung an. Hauptquellen f r dieses B ndnis sind Xenophon, bei dem das B ndnis aber wenig erw hnt wird und Diodor. Er schlie t zwar L cken, ist aber bei der Datierung und den Fakten h ufig fehlerhaft. Als weitere Quellen kann man noch Demosthenes, Isokrates und Aischines heranziehen, die aber teilweise nur sehr fragmentarisch erhalten geblieben sind. Zur Kl rung vieler Ereignisse und Entwicklungen, aber auch zur Analyse d