Limit this search to....

Die Befreiungspädagogik Paulo Freires und ihre Übertragbarkeit auf die soziale Arbeit in Deutschland und Europa
Contributor(s): Flöck, Jens (Author)
ISBN: 3656339503     ISBN-13: 9783656339502
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $64.51  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2012
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Education | Philosophy, Theory & Social Aspects
Physical Information: 0.25" H x 5.83" W x 8.27" (0.33 lbs) 106 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialp dagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Fachhochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus Remagen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser wissenschaftlichen Arbeit wird anhand konkreter Beispiele aus Gegenwart und Vergangenheit die Adaption der Befreiungsp dagogik Paulo Freires auf die gesellschaftlichen Verh ltnisse in Deutschland und dem brigen Europa untersucht. Allein die Tatsache, dass Brasilien, das Heimatland Paulo Freires, gemeinhin zu den Schwellenl ndern der "Dritten Welt" gez hlt wird, wirft Fragen hinsichtlich der bertragbarkeit dieser Methodik auf die Soziale Arbeit und die Begebenheiten in Europa auf. Ist eine P dagogik, die aus der "Dritten Welt" stammt, kompatibel mit den Industriegesellschaften der "Ersten Welt"? Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede bestehen zwischen diesen beiden Welten? Wie verliefen Freires Projekte der Befreiungsp dagogik in den Entwicklungs- und Schwellenl ndern sowie in Europa? Eines der bedeutensten Zitate Freires setzt die bertragbarkeit dieser Methodik in den Bereich des M glichen: "Auch in der Ersten Welt gibt es eine Dritte Welt "