Limit this search to....

Absicherung von Währungsrisiken mit derivativen Finanzinstrumenten
Contributor(s): Kaiser, Ralf (Author)
ISBN: 3656344566     ISBN-13: 9783656344568
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $43.61  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: March 2013
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Finance - General
Physical Information: 0.12" H x 5.83" W x 8.27" (0.16 lbs) 48 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,0, Universit t Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Investoren erhoffen sich durch ihre Investitionen eine hohe Rendite verbun-den mit einem berschaubaren Risiko. Um dieses Rendite-Risiko-Verh ltnis zu optimieren, hat das Depotmanagement als L sungsansatz die Diversifika-tion.1 Durch die Verflechtung der internationalen Finanzm rkte und der ho-hen Anzahl von verf gbaren Informationen ber weltweite Anlagem glich-keiten, ist ein Investor in der Lage, Investitionen au erhalb des einheimi-schen W hrungsraumes zu t tigen. Mit der Kapitalanlage in einer anderen W hrung kommt zu dem Marktrisiko der Anlageklasse noch das W hrungs-risiko der jeweiligen W hrung hinzu. Von besonderer Bedeutung F r den Investor ist das Wechselkursrisiko.2 Legt man die neoklassische Kapital-markttheorie oder das Modell von Modigliani und Miller zu Grunde, so d rfte das Wechselkursrisiko nicht existieren. Durch empirische Untersu-chungen konnte belegt werden, dass Wechselkursrisiken existieren, da Kursver nderungen nicht vorhergesagt werden k nnen.3 In der Abbildung eins ist die Volatilit t der Wechselkurse der wichtigen W hrungen zum Eu-ro zu sehen. Diese Wechselkursrisiken k nnen mit Hilfe von derivativen Finanzinstrumenten abgesichert werden.4 Diese Arbeit widmet sich der Fragestellung, ob W hrungsrisiken durch In-vestitionen in Fremdw hrungen mit derivativen Finanzinstrumenten abgesi-chert werden sollen, in welchem Umfang dieses m glich ist und welche Derivate dazu genutzt werden k nnen. Im ersten Schritt werden die einzel-nen W hrungsrisiken dahingehend untersucht, welchen Einfluss sie auf das Anlageportfolio eines Investors haben. Damit sollen die Risiken identifiziert werden, welche mit Hilfe von W hrungsderivaten abgesichert werden k n-nen. Zudem soll ein Bewertungsverfahren aufgezeigt werden, das einem Investor erm glicht das Risiko quantitativ zu ermitteln. Im zweiten Schritt werde