Limit this search to....

Evaluierung von Nutzen und Einsatzmöglichkeiten von Predictive Analytics in ausgewählten Industrien am Beispiel der IBM Software SPSS
Contributor(s): Maué, Jana (Author)
ISBN: 3656352003     ISBN-13: 9783656352006
Publisher: Grin Publishing
OUR PRICE:   $68.88  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: February 2013
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Computers | Programming Languages - General
- Computers | Computer Science
Physical Information: 0.28" H x 5.83" W x 8.27" (0.35 lbs) 116 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2,3, Duale Hochschule Baden-W rttemberg Mannheim, fr her: Berufsakademie Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kombination aus einer zunehmend komplexer werdenden Welt, der enormen Ausbreitung von Daten jeder Art und der dringenden Notwendigkeit, dem Wettbewerb stets einen Schritt voraus zu sein, hat die Verwendung von Business Analytics in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit von Unternehmen ger ckt. Doch lediglich zu wissen, was warum passierte, ist nicht mehr ausreichend. Unternehmen wollen verstehen, was aktuell passiert und gleichzeitig antizipieren, was in der Zukunft passieren wird, um durch die richtigen Entscheidungen optimale Ergebnisse zu erzielen. Dieser neue Schwerpunkt im Bereich Business Analytics wird Predictive Analytics genannt und erfreut sich steigender Beliebtheit im Gesch ftsumfeld. Die vorliegende Bachelorarbeit besch ftigt sich deswegen mit dieser zukunftsorientierten Disziplin und evaluiert dabei deren Nutzen und Einsatzm glichkeiten in ausgew hlten Industrien unter Verwendung des Beispiels der IBM Predictive Analytics Software SPSS. Dabei geht sie zun chst auf ver nderte Marktbedingungen und neue Gesch ftsanforderungen ein und illustriert dann, wie diese durch Predictive Analytics adressiert werden. Nach dem Aufzeigen von M glichkeiten zur Quantifizierung des Nutzens einer Predictive Analytics-L sung werden die verschiedenen Nutzenpotenziale kategorisiert nach Anwendungsgebieten und Industrien dargestellt. Um den Bezug zur Praxis herzustellen, werden diese in der Theorie gefundenen Nutzenpotenziale anschlie end im Rahmen einer Anwendungsfallanalyse des IBM SPSS Kundenportfolios auch in praktischen Anwendungen identifiziert und den jeweiligen Industrien zugeordnet. Die entstehende Kategorisierung der Anwendungen nach Nutzen und Industrie erlaubt schlie lich einen Vergleich der Ergebnisse mit den in der Literatur identifizierten Trends und zeigt, dass