Limit this search to....

Weltumweltpolitik - Wunsch oder Wirklichkeit?: Handlungsfelder, Hauptakteure und Hindernisse auf dem Weg zu einer globalen Umweltpolitik
Contributor(s): Schmidt, Dennis (Author)
ISBN: 3656355088     ISBN-13: 9783656355083
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $40.76  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 2013
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Political Science
- Technology & Engineering | Environmental - General
Physical Information: 0.1" H x 5.83" W x 8.27" (0.14 lbs) 40 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 2,0, Justus-Liebig-Universit t Gie en, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 2001 sieht die Regierung der Insel Tuvalu, die in Deutschland eher wegen der bei Fernsehsendern so beliebten Internetendung "tv" bekannt ist, keine andere M glichkeit mehr: Premierminister Maatia Toafa richtet eine offizielle Bitte an die beiden Nachbarstaaten Australien und Neuseeland, in der es um nichts anderes als die Existenz des eigenen Staates geht: Falls innerhalb der n chsten 50 Jahre die Insel durch den steigenden Meeresspiegel, der bereits heute gestiegen ist, berflutet werde, sollten die beiden Anrainerstaaten die 9.000 Einwohner bitte aufnehmen (Biermann/Dingwerth, S. 7; www.pressetext.at). Dieses Beispiel zeigt bereits mehrere Tatsachen: Umweltgef hrdungen treffen besonders stark die Staaten des "S dens". Umweltgef hrdungen, die verschiedene Ursachen haben und unterschiedliche Auspr gungen, werden in der Welt unterschiedlich stark wahrgenommen. Denn: Australien und Neuseeland lehnten die Bitte ab (www.pressetext.at). Dennoch: Seit dem Beginn der ersten Bem hungen bis zu einer multilateral koordinierten Umweltpolitik im globalen Ma stab haben das Interesse daf r, die Akteure darin und die Forschung daran in einem betr chtlichen Ma zugenommen. Dies gilt sogar f r die USA, die zwar als Staatenbund dem Kyoto-Protokoll nicht beigetreten sind, die aber auf L nderebene Anstrengungen zum Schutz der Umwelt erkennen lassen. Daf r gibt es mehrere Gr nde, doch die wichtigsten sind wohl der wachsende L sungsdruck und die damit verbundene Erkenntnis, dass sich globale Umweltprobleme nicht auf nationaler Ebene allein l sen lassen werden. Doch obwohl die Bem hungen um L sungen stark zugenommen haben, ist es bislang nicht gelungen, die globalen Umweltprobleme zu l sen. Vielmehr hat sich die Situation verschlechtert. Einige Zahlen