Limit this search to....

Neue Wege in der Personalbeschaffung: Metaprogramme und Grevesmodell/Spiral Dynamics in der Personalauswahl
Contributor(s): Gleisberg-Almstetter, Alexander (Author)
ISBN: 3656363994     ISBN-13: 9783656363996
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: February 2013
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Human Resources & Personnel Management
Physical Information: 0.07" H x 5.83" W x 8.27" (0.11 lbs) 30 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich F hrung und Personal - Recruiting, Note: 2,0, Veranstaltung: zertifizierter Organisationspsychologe (FH) - Methoden der Personalauswahl, -beurteilung und -entwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Hauptaufgabe des betrieblichen Personalwesens ist die Bereitstellung von Mitarbeitern in der richtigen Qualit t und Quantit t, zur rechten Zeit am rechten Ort. Das Personalwesen hat sich in den letzten Jahrzehnten von einer Personalverwaltung wegentwickelt. Heute geht es darum Personalarbeit zu gestalten, statt zu verwalten. Damit wurde das Personalmanagement zu einem wichtigen Qualit tsbaustein im Unternehmen. St ndige Personalsuche und Einarbeitung neuer Mitarbeiter verursacht laufend hohe Kosten. Auf Grund der demographischen Entwicklung in der Bundesrepublik (weniger Geburten als Sterbef lle), wird die Bev lkerung geringer werden, und damit stehen k nftig auch weniger potentielle Bewerber zur Verf gung. Dieser Trend wird auch durch Zuwanderung nicht ausgeglichen. Der Kampf um die besten K pfe hat bereits begonnen. In einigen Berufsgruppen, gibt es mittlerweile weniger ausgebildete Personen als m gliche Arbeitsstellen zur Verf gung stehen, so fehlen bspw. zur Zeit 300.000 examinierte Pflegekr fte und allein im westlichen Teil Deutschlands rund 25.000 Erzieher. (vgl. http: //www.compliancemagazin.de/markt/kommentare/pharmainstitut-ulm130111.html; http: //www.evangelisch.de/themen/gesellschaft/krankenh%C3%A4user-personalmangel-wird-zum-dauerproblem18090; und http: //www.faz.net/aktuell/politik/ inland/Kinder-betreuung-erziehermangel-bremst-ausbau-der-krippenplaetze-11114223.html. Abruf am: 31.03.2012.) Mit der Auswahl der richtigen Mitarbeiter erh ht sich der wirtschaftliche Erfolg eines Unternehmens ma geblich. Der Personalauswahl und der langfristigen Personalbindung kommt damit eine hohe Bedeutung zu. Das Gravesmodell und seine Weiterentwicklung Spiral Dynamics, sowie die innerhalb der Neurolinguistischen Programmierung