Limit this search to....

Balance Sheet Recessions in Europa: Betrachtung von Lösungsansätzen
Contributor(s): Fischer, Daniel (Author)
ISBN: 3656367671     ISBN-13: 9783656367673
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $45.13  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: February 2013
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Economics - Macroeconomics
Physical Information: 0.12" H x 5.83" W x 8.27" (0.18 lbs) 52 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL - Makro konomie, allgemein, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universit t M nchen (Makro konomie), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Bachelorarbeit wird zun chst basierend auf einem Modell zum Leverage Zyklus, welcher sowohl die Phase des Schuldenaufbaus als auch des -abbaus beschreibt, der Preismechanismus im Vorlauf einer Bilanzrezession analysiert. Der folgende empirische Vergleich der japanischen Erfahrungen mit den europ ischen Staaten Spanien, Irland und Gro britannien stellt den Schwerpunkt dieser Arbeit dar. Es wird untersucht, ob auch Europa einer Bilanzrezession gegen ber steht und wenn ja, weshalb. Des Weiteren werden potentielle Politikma nahmen zur Vermeidung einer Depression im Kontext der Verlorenen Dekade in Japan2 diskutiert. Eine zusammenfassende kritische W rdigung der Ergebnisse anhand der japanischen Lehren schlie t die Arbeit ab. W hrend sich die europ ische Wissenschaft fast ausschlie lich auf die angebotsgetriebene Betrachtung des Finanzsektors und die strukturellen Probleme der Eurozone konzentriert, stellt der hier gew hlte Ansatz eine nachfragegetriebene Fokussierung des Kreditmarktes auf Basis des Sektors der Nichtfinanzunternehmen (NFUs) dar. Die enge Verwobenheit mit dem Finanzsektor im Rahmen des hohen Anteils der Bankfinanzierung sowie ihre Position als Nettoschuldner der konomie betonen die Relevanz der NFUs als volkswirtschaftlichen Wachstumstreiber.